Bessere Zeiten klingt gut. Das japanische Avantgarde Label Better Days war zwischen 1977 und 1984 zeitweise das Zuhause von so illustren Musikern wie Ryuichi Sakamoto, Kazumi Watanabe sowie Yasuaki Shimizu und seiner damaligen Band Mariah, deren Album Utakata No Hibi vor ein paar Jahren wiederveröffentlicht wurde. Und da sich mein musikalisches Interesse derzeit sehr auf mehr oder weniger obskure japanische Spielereien vergangener Zeiten fokussiert, führte der Weg unweigerlich auch zu Mariah’s Meisterwerk. Wunderbar, wie da poppige Süsslichkeit auf avantgardistische Synthesizer-Schlaufen trifft.
Nachdem ich also jetzt das ganze Album gehört habe – echt interessant. Passt gerade zu meiner Befindlichkeit. Also: Danke für den Tip. Es gibt ja soo viel, das ich nicht kenne.
Wieso hier GITS in den Tags steht verstehe ich nicht ganz, aber: Das kenne ich! Und es war ein sehr geiler Soundtrack – ein Flash für mich 1996. Mitauslöser für mein Japan-Interesse. Höre ich heute noch ab und zu.