Während draussen die Strassen glühen, verschanzen wir uns in der abgedunkelten Wohnung und hören Musik. Und sollte es jemals wieder kalt werden, dann werde ich das Haus verlassen und endlich mal diesen einen Plattenladen in London, Honest Jon’s heisst der, aufsuchen und mich fachmännisch in Sachen Musik aus einer anderen Zeit und Kultur weiterbilden lassen. Das hier ist jedenfalls schon mal grossartigst!
Von wegen Samstag ist Selbstmord! Beim Genuss – man kann es ja gar nicht anders formulieren – dieses wunderbaren Songs, möchte man sich doch am liebsten gleich Doc Browns Zeitmaschine schnappen und sich schwups an einen dieser besungenen Samstagnachmittage im Jahre 1963 beamen. Die Welt muss damals, man vermutet es an der sentimental-melancholischen Grundstimmung, mit grosser Wahrscheinlichkeit noch so richtig in Ordnung gewesen sein und so hätte man wohl vor Ort genügend Möglichkeiten, diese im Song eben erwähnte und in die Zukunft transportierte sentimentale Melancholie live und lebendig in sich aufzusaugen. Ein Lebensgefühl, dass uns die etwas später in den 1960-er Jahren spielende TV-Serie The Wonder Years (Wunderbare Jahre) Tag für Tag, Woche für Woche am TV zu vermitteln versuchte. Ein unglaublich schönes Stück Musik und somit einmal Repeat-Taste für mich bitte.