Tag Archives: Tom Waits

Vinicio Capossela – Si è spento il sole (2007; L’Indispensabile)

Für Kind 1 startet im August der Ernst des Lebens und für die Eltern werden bis tief ins nächste Jahrzehnt die Fahrten in die von Gleichgesinnten überbevölkerten Ferienparadiese dieser Welt ein teurer Spass werden. So planten wir schon letztes Jahr “off season” etwas länger in den Urlaub zu fahren. Drei bis vier Wochen Sizilien mit allem drum und dran war mal der vage Plan. Mit der Covid-Scheisse wurde die Geschichte dann schnell anders geschrieben und auch dieses Jahr siehts nicht wirklich besser aus. Landauf landab werkeln die von Steuergeldern finanzierten Versager des Bundes immer noch an einer für alle optimalen Lösung, die trotz viel grossem Trara nicht eintreffen will. Und so sieht es für ein wenig Italianità dieses Jahr wiederum eher düster aus.
Immerhin, Ersatzbefriedigung gibt’s in der Krise mit den zahlreichen schrägen Canzoni von Vinicio Capossela, seines Zeichens CMA’s-Lieblingsitaliener und Spaghetti-Tom Waits. Letzteres ist als absolutes Kompliment zu verstehen und den Dackelblick-Eros-Fans rate ich jetzt schon, die Finger davon zu lassen. Alle anderen werden in dem ziemlich lebensbejahenden Mix aus Canzoni, Tango, Blues, Mittelalterspielereien, Folk und weiss der Geier was ihre Freude finden. Die Tom Waits Fraktion sowieso, auch weil ein gewisser Marc Ribot immermal wieder die Gitarre schwingt. Zum Einstieg sollte man sich die superbe Compilation L’Indispensabile aus dem Jahre 2003 gönnen. Die startet auch gleich mit dem tollen Celentano-Cover Si è spento il sole. Und jetzt einen Negroni bitte.

Leave a comment

Filed under Lieblingsplatten, Music, Musik, Nonsense, Song des Tages, Song of the Day

Rickie Lee Jones – On Saturday Afternoons in 1963 (1979; Rickie Lee Jones)

 

Von wegen Samstag ist Selbstmord! Beim Genuss – man kann es ja gar nicht anders formulieren – dieses wunderbaren Songs, möchte man sich doch am liebsten gleich Doc Browns Zeitmaschine schnappen und sich schwups an einen dieser besungenen Samstagnachmittage im Jahre 1963 beamen. Die Welt muss damals, man vermutet es an der sentimental-melancholischen Grundstimmung, mit grosser Wahrscheinlichkeit noch so richtig in Ordnung gewesen sein und so hätte man wohl vor Ort genügend Möglichkeiten, diese im Song eben erwähnte und in die Zukunft transportierte sentimentale Melancholie live und lebendig in sich aufzusaugen. Ein Lebensgefühl, dass uns die etwas später in den 1960-er Jahren spielende TV-Serie The Wonder Years (Wunderbare Jahre) Tag für Tag, Woche für Woche am TV zu vermitteln versuchte. Ein unglaublich schönes Stück Musik und somit einmal Repeat-Taste für mich bitte.

6 Comments

Filed under Music, Musik, Song des Tages

Tom Waits – Flower’s Grave (2002; Alice)

Alte Hunde sterben nicht. Sie sind nur einfach irgendwann nicht mehr da.

Heute kurz vor dem Mittag verstarb der Rauhaardackel meiner Mutter an Herzversagen. Machs gut, alter Freund.

1 Comment

Filed under Music, Musik, Song des Tages