Die drei bereits bekannten Mixtapes aus dem Jahre 2011 gibts nun geremastert und komplett versammelt als offiziele Hardcopy (und darum auch in meiner 2012er Liste zu finden), aufgemacht in einem hübschen Boxset, das mit Bonustracks daherkommt. Zu hören gibt es 30 mal beseelten R&B, mal mit aufälligem, mal mit dezenten Dubstep Einflüssen. The Weeknd, das ist definitiv ein Versprechen für die Zukunft.
Die Mixtapes des kanadischen R&B Singer Songwriters und Produzenten Abel Tesfaye alias The Weeknd geistern nun schon eine Weile erfolgreich durch das Internet und dementsprechend wurden sie auch in meinem bescheidenen Blog das eine oder andere Mal mit positivsten Worten belegt. Nun gibt‘s sein ein paar Tagen eben diese drei „Mixtapes“ endlich auch als physische Kopie (inklusive 3 neuen Songs) beim Plattenhändler des Vertrauens zu erstehen. Und obwohl mir jahreszeitbedingt eher nach experimentelleren und düsteren Klängen zu Mute ist, ertappe ich mich doch immer mal wieder beim Anwählen einer der zahlreichen „Hits“ aus der Trilogy. Bitte greifen Sie zu!
Apropos Montreal, heute Abend werden die kanadischen Postrockhelden Godspeed You! Black Emperor in der Roten Fabrik zu Zürich ihre monumentalen Stimmungsbögen aufspannen. Gehofft wird hier auf ein ähnlich magisches Ereignis wie damals ca. 1999 in Bern, als am Ende des Konzertes einer der beiden Schlagzeuger mit einer Trommel durchs Publikum marschierte. Spontan Entschlossene werden wohl aber keine Chance mehr haben diesem Ereignis beizuwohnen, denn Starticket vermeldet schon seit Tagen ausverkauft. Kein Wunder bei dem doch ziemlich gelungenen Comebackalbum.
Herr Servicefachangesteller (so nennt man das heute) zu uns: I only speak two languageees. Catalan ende a little bit inglish. Bute in a bothe language we say firste ‘ello. Aha, dann mach mal. Sonst keine besonderen Vorkommnisse zu berichten.
Samstag:
Kings of Convenience
Die letzten 4 Songs gesehen, da das abendliche Tapasessen doch länger als geplant gedauert hat. Wie immer gut, beides.
Beach House 5/10
Klingen live mittlerweile so richtig professionell und da ist wohl auch der Haken an der Sache. Klang alles fast wie ab CD und der eine oder andere Ausbruch aus der Lethargie würde der Band live gut tun. Die Platten mag ich aber trotzdem weiterhin sehr gerne.
Dominique A 6.5/10
Erstaunlich rockig ist der Franzose live. Hatte ich gar nicht so in Erinnerung und muss wohl mal wieder seine CD’s hervorkramen.
Saint Etienne 9.5/10
Beste Band des Festivals. Viele Hits, inklusive einer guten Auswahl an neuen Songs, tollen Visuals und Sarah Cracknell im Glitzerkleid. Was will das Popherz mehr?
The Weeknd
Nur kurz reingehört, gefiel aber im Band/Live-Format sehr gut.
Yo La Tengo 1/10
Dritte Chance für die Band mich endlich auch mal Live zu überzeugen. Drittes Mal versagt. Diese minutenlangen Gitarrenfeedbacks und teilweise an nerviges Jazzgedüdel erinnernde Musik ist einfach nicht mein Fall. Bitte spielt doch einfach mal nur die Hits der Alben, ihr wisst schon, dass was sich Indie-Rock nennt. Danke
Nach House of Balloons legt der Kanadier Abdel Tesfaye aka The Weeknd mit dem zweiten Gratis-Mixtape nach. Ein Song vom ersten war ja schon auf meinem Sommermix zu hören und wer da schon Freude daran finden konnte, soll, ja muss Thursday runterladen. File under elektrifizierter Soul