Ich bringe mich NOCH IMMER in Form #367. Der Sommer 14 war ja, was Outdoorsportaktivitäten anbelangt und wenn man als Kleinkind nicht gegen den Regen geimpft wurde, alles andere als der Brüller. Nicht der Brüller ist somit auch mein derzeitiger körperlicher Zustand und so musste ich mich für den heutigen Run auf den Üetliberg vorgängig erstmal dopen. Wo aber andere sich mit Müsliriegel und sonstigem glibberigem Zeugs aufputschen hab ich da eigentlich ein viel besseres Mittel gefunden. So bewegte ich mich nach der Arbeit, einmal mehr erschöpft vom scheinbar unendlichen Zeittotschlagen. erstmal zum Lädeli am Bahnhof Thalwil, kaufte mir ein San Miguel und leerte das Ding mit 4 Schlücken runter. Glaubt mir, so ein kleines Bierchen wirkt Wunder und kaum zu Hause angekommen waren auch die scheinbar müden Knochen wieder mutzpunter. Somit umgehend Sportklamotten angezogen und auf dem schnellsten Weg die gute Stube wieder verlassen. Man will ja das seltene gute Wetter nutzen. Zur Forcierung des Lauftempos dann gleich noch meinen Lieblings-Bleifuss-Rock and Roll ins Ohr gejagt und für das, dass sich meine Fitness derzeit ziemlich Grenzen hält, hab ich auf dem teilweise doch steilen Weg hoch auf den Zürcher Hausberg auch gleich noch ein paar zumindest äusserlich fitte und junge Menschen ohne jegliche Müh und Not überholt. Ich sags ja schon immer, das erste Bier am Abend ist halt noch immer das Beste. Und was motivierende Laufmusik betrifft sind Ass Cobra und Apocalypse Dudes, also die beiden Classics von Turbonegro, unschlagbar. Unschlagbar auch das Gesicht des durchtrainierten Sportlers wenn der alte Mann mühelos an ihm vorbeizieht und dabei noch das bisschen Luft hat die politisch nicht immer korrekten Lyrics der Norweger mitzukeuchen In dem Sinne: Gimme Deathpunk Baby….
Tag Archives: Sport
Talking Heads – Cities (1979; Fear of Music)
Think of London, a small city, It’s dark, dark in the daytime, the people sleep, sleep in the daytime if they want to, if they want to….
Ende Monat wird sich der mediale Rummel auf die Strassen sowie Sportstätten Londons konzentrieren. Dann nämlich starten die Olympischen Sommerspiele. Was ideell vom einstigen „Treffen der Jugend der Welt“, dem sportlichen Vergleich sowie der Völkerverständigung übrig geblieben ist, wird sich zeigen.
Viel übrig geblieben ist vom visionären und oft dicht verwobenen Kunstpop der Talking Heads. Seit Jahren basteln junge Musiker an Song- und Soundstrukturen herum, die an die kompositorischen Grosstaten von David Byrne und Mannschaft erinnern. Beste Beispiele dafür sind die aktuellen Veröffentlichungen von Django Django und den Dirty Projectors. Zeit also, die Talking Heads mit einem Song des Tages bei Call Me Appetite zu würdigen, und dann erst noch mit einer schönen Liveaufnahme aus der kultigen ZDF-Reihe „Rock Pop“.
Im Spätsommer folgt dann ein neues Album von David Byrne in Zusammenarbeit mit St. Vincent. Die Anzeichen auf ein musikalisches Spektakel stehen gut.
Filed under Irgendwas, Lieblingsplatten, Musik, Nonsense, Song des Tages