Tag Archives: Pulp

#Live Forever – The Rise and Fall of Britpop

Wie die Zeit vergeht…. Happy Birthday Britpop! Nun bist du auch schon 20 mehr oder weniger stolze Jahre alt. Grund genug also, um das angestaubte und tapetegemusterte Hemd aus dem Schrank zu holen,  den Union Jack zu schwingen und dazu mal wieder all die Klassiker von den Auteurs über Supergrass, Blur, Echobelly, Pulp. Oasis, Gene und wie sie alle hiessen in voller Lautstärke zu hören, oder noch besser, in bierseeliger Laune mitzugrölen. Und da das Wetter am Wochenende mitspielt resp. eben nicht, kann man sich zum Dessert statt dem Parklife frönen gleich noch die wunderbare Doku Live Forever – The Rise and Fall of Britpop geben und dabei noch mehr in der heilen Vergangenheit schwelgen.

 

Leave a comment

Filed under Film, Music, Musik, Song des Tages

The Bitter Springs – My Life As A Dog In A Pig Sty (2013; Everyones Cup Of Tea)

Vor kurzem habe ich mir beim in Madrid ansässigen Independent Label Acuarela einen Tonträger bestellt und seither werde ich, obwohl ich meinte, bei der Registrierung meines Benutzerkontos den Haken bei “Newsletter erhalten” rausgenommen zu haben, nun genau mit diesen fleissig eingedeckt. Fleissig ist vielleicht etwas übertrieben, bislang waren es drei Newsletter in 12 Tagen. Heute kam der Vierte und ich wollte mit dem Cursor schon auf den Mülltonnen-Button zusteuern, als ich in der Vorschau von so Bands und Musikern wie Pulp, Tindersticks, Pogues, Madness, Syd Barrett und ja, auch Art Brut im Zusammenhang mit einer mir bis dato unbekannten Band namens The Bitter Springs las. Im Internet sofort ein neues Fenster geöffnet, Soundcloud und Konsorten angewählt, alles Auffindbare von The Bitter Springs angehört und gleich für ziemlich ansprechend empfunden. CD ist jedenfalls bestellt und bis zum Eintreffen höre ich mir nun mindestens 1x am Tag diesen wundervollen Song mit dem noch wunderbareren Namen My Life As A Dog In A Pig Sty an.

2 Comments

Filed under Music, Musik, Song des Tages

The Auteurs – Show Girl / Lenny Valentino (1993; New Wave resp. 1994; Now I’m A Cowboy)

Luke Haines musste in den 90-er Jahren mitansehen, wie weitaus weniger talentierte Musikerkollegen durch das Aufwärmen alter Rock n‘ Roll Klischees und bierseligem Gepose zu Millionären wurden. Dabei gehörte er mit seiner von den Kritikern geschätzten Band The Auteurs zu den ersten, die dem Genre Brit-Pop (jetzt mal abgesehen von all den Übervätern der britischen Rockmusik) den Genrestempel aufdrückten. Der ganz grosse Durchbruch sollte ihm jedoch stets verwehrt bleiben. Für mehr Aufsehen sorgten dafür die bizarren Tour- und Drogengeschichten, die spätere Selbstdemontage der Karriere sowie die  Rückbesinnung auf Songwriter-Qualitäten mit der Band Black Box Recorder. Dies und viel mehr gibt’s nachzulesen in der sehr amüsanten, weil mit viel schwarzem Humor geschriebenen, Autobiographie Bad Vibes: Britpop and My Part in It’s Downfall.


Leave a comment

Filed under Bücher, Song des Tages