Die kleinen schwarzen Pudel, oh oh oh oh so naiv im Rudel ….. Der Klassiker am Donnerstag. Kleenex/LiLiPut, genauso legendär und wichtig, wie es bestimmt einmal die gestern eröffnete, neue Gotthard-Röhre sein wird.
Die kleinen schwarzen Pudel, oh oh oh oh so naiv im Rudel ….. Der Klassiker am Donnerstag. Kleenex/LiLiPut, genauso legendär und wichtig, wie es bestimmt einmal die gestern eröffnete, neue Gotthard-Röhre sein wird.
Filed under Music, Musik, Song des Tages
Heute Abend eröffnen die in London wohnhaften, japanischen Noiserocker Bo Ningen das Zürcher Konzert der Savages. Für meine Wenigkeit eigentlich ein absoluter Pflichttermin. Doch ist auf der Agenda schon seit Längerem ziemlich fett ein Termin mit der Steuerberaterin eingetragen. Daran gibts auch nichts mehr zu rütteln und somit gebe ich mir alternativ diesen schönen Liveclip und ernenn Daikaisei auch gleich zum Krach(er) des Tages.
Filed under Music, Musik, Song des Tages
Ist jemandem von euch eigentlich die Band Rip Rig & Panic ein Begriff? Mir jedenfalls waren die bis vor kurzem gänzlich unbekannt, wurde dann aber durch die Reissues ihrer drei Anfang der 80-er Jahre veröffentlichten Alben auf die Kombo aufmerksam. Nicht zuletzt interessierten mich diese Wiederveröffentlichungen auch, weil eine gewisse Neneh Cherry bei denen sang. Musikalisch zum Genre Post Punk dazugehörend, packte das Septett funky Worldmusic-Rhythmen sowie wilde Jazzeinlagen in den Soundkoffer dazu. Also eine Art The Pop Group mit mehr Pop und weniger Radikalität. Gestern dann endlich richtig angehört und ja, ich find das erstmal doch ein wenig anstrengend. Da bevorzuge ich derzeit doch das ein paar Jahre später veröffentlichte erste Soloalbum Raw Like Sushi von Neneh Cherry. Auch fast ein Vierteljahrhundert später machen Songs wie Buffalo Stance, Manchild und Inna City Mamma noch mächtig Spass.
Filed under Music, Musik, Song des Tages
Wie verdrängt man am besten den sich immer mehr festbeissenden Winterblues? Richtig, mit sonnengebräunter Musik von zum Beispiel Maximum Joy, einer leider viel zu wenig beachteten Post-Punk Band, die Ende 70-er und Anfang 80-er Jahre aktiv war. Herausgegangen u.a. aus den sensationellen Pop Group verkörperten sie den für diese Zeit typischen Bristol Sound, der ein wilder Mix aus Punk, Reggae, Funk, Soul und Jazz Elementen war.
Filed under Song des Tages
Warum nicht mal eine Doku am Sonntag schauen? Vorletztes Jahr strahlte ARTE einen Sommer lang alles mögliche über die 80-er Jahre aus. Unter anderem auch diese Reihe über die Musik und Jugenkulturen des Jahrzehnts. Teil 1: Post Punk und Neue Deutsche Welle.
Filed under Film