Tag Archives: Nostalgie

The War On Drugs – Change (2021; I Don’t Live Here Anymore)

Letzter Arbeitstag des Jahres! Pendenzen sind abgearbeitet, das Homeoffice aufgeräumt, somit noch etwas Zeit sich im Nostalgiebad zu suhlen. Auch wenn ich von der berühmt berüchtigten Vorweihnachtsstimmung bislang noch rein gar nichts aufgesogen habe, freue ich mich langsam ein wenig auf die kommenden Feier- und Feststage, vor allem aber auf die Ferien. Und so höre ich mir zur Einstimmung auf eben diese Tage noch durch ein paar Empfehlungen aus diversen Jahresendlisten. Man will ja nicht alles verpasst haben. In zahlreichen dieser Listen tauchen da auch War on Drugs auf. Ein Band, der ich eher zwiespältig gegenüber stehe und grundsätzlich immer ein wenig überbewertet fand. Klar, der 80-er Vibe spricht mich schon auch an, besonders in Momenten wie diesen. Dann bekomm ich bei den ausufernden Songs gerne mal Gänsehaut, wobei auf dem neuen Album der längste Song “nur” noch sechseinhalb Minuten dauert. Jedoch muss man auf I Don’t Live Here Anymore wiederum feststellen, dass doch viele Songideen (dreist?) geklaut sind. Das Intro zum Titelsong zum Beîspiel. Ist halt doch mehr Boys of Summer als einem kurz vor Weihnachten lieb ist. Oder irgendwo meinte ich auch die In The Air Tonight Gedenkfanfare aufgeschnappt zu haben. Generell hört man auf I Don’t Live Here Anymore viel mehr Synthies als früher, was mir persönlich ganz gut gefällt und so ertappe ich mich nun doch schon seit ein paar Stunden am Repeattaste bedienen. Manchmal ist es halt schon schön, wenn man sich per Knopfdruck auf eine kleine Zeitreise beamen kann.

Leave a comment

Filed under Music, Musik, Rentner, die in hellbraunen Übergangsjacken und beigen Gabardinehosen in Kurorten spazierengehen., Song des Tages, Song of the Day

R.E.M. – Strange Currencies (1994; Monster)

War heute, wie meist, noch sehr früh und vor allem dunkel, als ich die heilige Schlafhalle zum Pflegen meiner streng sozialistischen Abläufe wie Duschen, viel Kaffee trinken und Kind 1 wecken verliess. Letzteres erübrigte sich dann von selbst und so wurde die meist nur von Musik begleitete erste Kaffeezufuhr zusammen mit Kind 1 am Küchentisch verbracht. Auf Kommando stellte Siri artig die Musik im Shuffle-Modus ein und lag gleich mit der ersten Auswahl goldrichtig. Die logische Konsequenz daraus: die Ernennung zum Song des Tages. Ich war dann gleich so von R.E.M. angefixt, dass ich der sogenannten intelligenten Software im Anschluss den Auftrag erteilte, das Album Monster in voller länge abzuspielen. Und da Kind 1 für den allmorgendlichen Milchkonsum auch seine Zeit braucht, durften Michael Stipe und Mannschaft fast alle Monsterhits für uns spielen.

Monster von R.E.M. schlug damals nach dem sehr popig-folkigen Überseller Automatic for the People wieder etwas lautere und schrägere Töne an und brachte in der langen Karriere der Band wohl auch die grösste Ansammlung an paradox-klanglichen Überraschungen hervor. Trotz (oder genau wegen) der “Experiemente” sind die zwölf sublimen und selbstbewussten Aufnahmen ausnahmslos Meisterwerke.  Manchmal braucht es auch gar nicht allzu viel. Drei Akkorde in vier Minuten, verzerrte Gitarren sowie Michael Stipes kryptische Phrasierung. Der Rest ergab sich von selbst. Monster brachte R.E.M nebst viel Kritiker Lob, auch ziemlich anständige Verkaufszahlen ein und manifestierte damals ihren Ruf zu den wichtigsten Bands der Zeit zu gehören.

Bald 25 Jahre nach Release gehört das Album noch immer zu meinen liebsten drei R.E.M.-Veröffentlichungen. Schliesslich werden mit Monster auch zahlreiche mehr oder weniger schöne Erinnerungen in Verbindung gebracht. Nostalgie nennt man das dann wohl. Egal.

5 Comments

Filed under Like A Version, Longplay, Musik, Song des Tages

Psychedelic Furs – Love My Way (1982; Forever Now)

Neuer Ohrwurm, gleiche Baustelle. Auch wenn mein Musikgeschmack auf dem Call Me By Your Name-Soundtrack nicht alles für gut befindet, Stichwort Klaviergeklimper, so hat es da doch ein paar wahre Perlen zu entdecken. Love My Way der Psychedelic Furs ist dann gleich noch so ein Paradebeispiel, wie aus toller Musik und anständiger Tanzszene eine l.e.g.e.n.d.är.e. Filmszene daraus wird. Und das dann gleich im Doppelpack. Generell hat der Film, trotz der einen oder anderen Überlänge einiges zu bieten. Schöne Bilder, nette Story, viel Nostalgie und somit auch die irgendwie damit verbundene Melancholie. Am Ende des Filmes fragt man sich dann unweigerlich, zumindest die etwas älteren Zuschauer, was bloss aus diesem Italien, dass der 80-er Jahre, dem einstigen Wallfahrtsort der Sehnsucht, der Hochburg der Gelati, geworden ist. Sehtipp!

1 Comment

Filed under Film, Music, Musik, Song des Tages

Luigi Rubino – Nostalgie (2009 ; A Theme For The Moon)

Eine kleine Nachtmusik. Man hat ja derzeit nachts viele Zeit für Musik. Und diese vielleicht noch für die 3. Debatte zwischen Clinton und Trump. Mal schauen.

5 Comments

Filed under Music, Musik, Song des Tages