September 91, wir hatten es gestern davon. Definitiv ein grandioser und wichtiger Monat in der Popgeschichte. Unbedingt erwähnt hätte auch III von Sebadoh werden müssen. Das Album ist ja sowas wie das Nevermind des Indierocks und hat nach Veröffentlichung Generationen von Bands im amerikanischen Untergrund zu Grosstaten inspiriert. Mit Spoiled findet man darauf auch gleich meinen allerliebsten aller liebsten Sebadoh-Songs . Der wurde 4 Jahre später dank dem Film Kids, wo er passend wie die Faust aufs blaue Auge im Abspann lief, gar semi-berühmt.
Was September 1991 the best month ever for albums? fragt die BBC in einem Artikel auf deren Website und berichten darin auch gleich über ein paar Hochkaräter von Nevermind via Fox Base Alpha zu Blood Sugar Sex Magik.
Als wäre vor 25 Jahren erst gestern gewesen, mag ich mich noch sehr gut an den einen oder anderen Release und deren Anpreisung mit Plakaten und sonstigem Schnick Schnack in den diversen Plattengeschäften erinnern. Doch reichte mein bescheidenes Taschengeld damals nur für den Kauf einer dieser Platten. Diese eine sollte dann aber meine musikalische, vom Heavy Metal beschränkte Welt, nachhaltig so ziemlich ordentlich auf den Kopf stellen. Genaueres findet man sicherlich irgendwo in diesem Blog darüber. Eine andere Platte, deren Wirkung damals ein wenig unterschätzt wurde, auch weil sie irgendwie aus der Zeit gefallen war, ist Talk Talk’sLaughing Stock. Die verspielte Introvertiertheit die darauf zu entdecken war, wollte irgendwie nicht ganz zum herrschenden Zeitgeist der lauten, selbstmörderischen Gitarren passen. Jahre später sollte sich jedoch Bands und Acts wie Radiohead, Elbow oder der amerikanische Bart-Folker Bon Iver auf dieses Werk berufen. Ein herbstlich-gefärbte Platte, die vor 25 Jahren notabene im Herbst erschien und somit hier, jetzt und unteranderem heute mal wieder gehört werden sollte, weil Herbst, weil gut, weil Lieblingsplatte.
Nevermind, eine der wohl wichtigesten Platten aller Zeiten, wurde heute 20. Prost!
Ich und wohl jeder erinnert sich noch daran, als er/sie zum ersten mal Smells Like Teen Spirit hörte. Bei mir war es beim mittwöchlichen Rock-Special auf DRS 3. Der Song schlug bei mir sehr heftig ein. Ein gefundenes Fressen für geschundene und wütende Teenagerherzen. Tags darauf erzählte ich meinen damaligen Schulkameraden von meinem Erlebnis, aber das Interesse blieb vorerst verhalten. Das Missionieren rein vom Erzählen her war und bleibt sehr schwierig. Der Radiokonsum sollte sich dann in den nächsten Tagen intensivieren. Ich wollte unbedingt und immer wieder Smells Like Teen Spirit hören und wartete den Moment ab, an welchem ich dann endlich den Aufnahmeknopf an meiner Stereoanlage betätigen konnte. Mp3, illegale Downloads und Internet gabs ja noch nicht. “Grunge” schien meine Berufung gewesene zu sein. Ich liess mir meine Haare wachsen, trug nur noch Vaters Strickjacke, Doc Martens, Karohemden und war dann endlich auch ein Teil einer Jugendbewegung. Einer ziemlich grossen, den plötzlich war jeder ein wenig Grunge, sogar die Rich-Kids aus Beverly Hills 90210
Wie wichtig für die Rockmusik damals Nevermind war, merkt man derzeit allein an der Anzahl der Tribut Platten die seit Wochen im weltweiten Netz herumschwirren. Das meiste ist unbrauchbar. Jedoch sehr gelungen finde ich Amanda Palmers Version von Polly
Auch Nirvana coverten gerne Songs. Z. B D-7 der Wipers, welches auf der Lithium B-Seite zu finden war.