Tag Archives: Musik

The Underground Lovers – The Rerun (2017; Staring at You Staring at Me)

As time goes by. Sind nun doch auch wieder ein paar Wochen seit dem letzten Posting vergangen. Ja, ich war definitiv auch schon aktiver am Schreiben. Einerseits fehlen aber immer noch coronabedingt irgendwelche supertollen Abenteuer über die man berichten könnte, andererseits sind die täglichen Ausflüge mit den Kindern zum Spielplatz zwar persönlich immer ein Highlight, aber interessiert das die Mitmenschen dann wirklich auch? Eher nicht!

Und so poste ich nun nach langer Zeit mal wieder einen Song, der mir ziemlich gefällt. Einer, den ich nun auch schon seit ein paar Tagen beim Duschen pfeife und beim bald täglichen Morgensport immer wieder gerne höre. The Rerun der australischen Underground Lovers. So eine gute Band, die ja noch zig andere Ohrwürmer im Repertoir führt. Und falls einer doch an meinem Alltag zumindest visuell teilnehmen möchte, der adde mich doch bei Instagram. Da gibts aktuell mehr zu berichten als auf diesem Kanal.

Leave a comment

Filed under Music, Musik, Song des Tages, Song of the Day

David Sylvian – Backwaters (1984; Brilliant Trees)

Der Tag war noch ziemlich jungfräulich, als heute Morgen beim ersten Kaffee der gute alte David Sylvian für das passende Ambiente zum Sonnenaufgang sorgen durfte. Backwaters, was für ein wundervoller Song von einem ebenso wundervollen Album. Der Leser mag sich nun fragen, warum der Schreiberling um diese Zeit schon aktiv war. Es muss wohl an der im fortschreitenden Alter nicht untypischen senilen Bettflucht liegen, anders kann ich mir das bei bestem Willen auch nicht erklären.

Apropos erklären:  #wirwerdendannhaltimJahr2022Weltmeister. Verdiente Niederlage im Achtelfinale gegen ein äusserst bescheidenes Schweden. Aber wer so ideenlos und vor allem ohne Herz kickt, der hat an einer Endrunde eigentlich nix verloren.  Ukraine, Polen und nun Schweden, so viel Losglück hat ja im Normallfall nicht mal die Mannschaft. Und wer an solch mediokren Mannschaften scheitert ist selber nicht mehr als ähm medioker. Dafür ist nun wieder etwas mehr Zeit für die Konsumation von Musik vorhanden. Ich wollte mich ja schon immer mit dem Schaffen von David Sylvian nach 1999 befassen. Mit der aktuell stramm fortschreitenden Reduzierung der Fussballspiele im TV eigentlich eine ganz lösbare Aufgabe.  Eigentlich….

Leave a comment

Filed under Fussball, Music, Musik, Nonsense, Song des Tages

#In Erinnerungen schwelgen mit Green Pitch



Eigentlich wollte ich hier einen Song der dänischen Band Green Pitch posten, bin dann aber bei YouTube auf diese 3 wundervollen, mit haufenweiser Musik unterlegten, Kurzfilme ihrer 2009-er Tour gestossen. Herrlich auch die Impressionen vom damaligen, sehr sehr schönen und atmosphärischen Konzert im Badener Lokal Herbert. Ja, damals war die Welt noch in Ordnung.

1 Comment

Filed under Music, Musik, Nonsense, Song des Tages

Malcolm McLaren – Buffalo Gals (1983; Duch Rock)

 

Die Zeit zwischen 1970 und 1990 war die der Postmoderne. Der Kunstform also, in der nicht die Innovation im Mittelpunkt stand, sondern die Rekombination vorhandener Ideen. Ob Malerei, Architektur, Mode oder Musik, Grenzen kannte diese Strömung keine. Dieser kurzen, jedoch einflussreichen Epoche widmet nun das Zürcher Landesmuseum noch bis Ende Oktober eine sehenswerte Ausstellung. Nebst der Möglichkeit der Begutachtung von rund 150 Gegenständen, kann man unter anderem in einer nachgestellten frühachtziger Discothek Discjockey respektive Videojockey spielen. In der Auswahl nicht fehlen durfte das aus Squaredance, Zulu-Musik und Hip Hop Zitaten verpackte Buffalo Gals von Malcolm McLaren, einem der Klassiker der postmodernen Musikära.

1 Comment

Filed under Foto, Irgendwas, Kunst, Musik, Nonsense, Song des Tages

Black Box Recorder – Andrew Ridgeley (2003; Passionoia)

Es riecht schwer nach Frühling. Zeit also, die schweren Geschütze der populären Musik vorübergehend beiseite zu legen und sich dem leichten und süffigen Liedgut zu widmen. Den Anfang machen Black Box Recorder mit ihrer Hommage an Andrew Ridgeley, der einen Hälfte des 80-er Jahre Duos Wham. 


Leave a comment

Filed under Musik, Song des Tages

Pet Shop Boys – Sexy Northerner (2012; Format)

Also so schlecht, wie die Spex Fomat, die vor kurzem erschienene B-Seiten Kollektion der Pet Shop Boys, findet, ist diese 38 Songs umfassende Zusammenstellung nun auch wieder nicht. Sicherlich war Alternative, das Pendant mit den Songs bis 1995, um Länger besser, aber ein paar so richtige tolle Songs lassen sich auch hierdrauf finden. Always und The Boy Who Couldn’t Keep His Clothes On zum Beispiel. Oder das nach vorne pushende, technoide Sexy Northerner, welches ich derzeit mindestens 5 mal am Tag hören muss.
Im Herbst soll dann ein Album mit neuen Songs folgen. Format ist bis dahin ein mehr als guter Zeitvertreib.

Leave a comment

Filed under Musik, Song des Tages