Wo ich 2014 war, war fast immer Libertatia. Und wenn dann mal nicht, erfreute ich mich aber der Post Shakey Time Sadness. Bronze somit nach Österreich. Und ja, Ja, Panik können auch, wie der Herr gestern, keine schlechten Platte machen und gehören nach Les Tocotroniques zu meinen liebsten deutschsprachigen Künstlern. Kann man übrigens auch als nicht zugedröhnter Typ gut hören.
Das kommende Wochenende steht ganz und gar unter einem österreichischen Stern. Ganz unösterreichisch schreib ich morgen aber erst noch die 5. und letzte, aber auch wichtigste Prüfung. Danach werde ich mich wohl ein erstes Mal betrinken, bevor es dann spät abends in den Zürcher Stall 6 zu den aus dem Burgenland stämmigen Ja, Panik gehtIch hoffe ja, nebst meinen Favoriten vom neuen und übrigens ziemlich hervorragenden Album Libertatia, auch den einen oder anderen Klassiker von früher zu hören. Dmd Kiu Lidt oder Marathon wären nett. Oder Nevermind. Und wenn ich mich dann spätnachts, hoffentlich glücklich und mit grosser Sicherheit erschöpft, ins Bett fallen lasse, werde ich schon wenige Stunden später bei einem Bekannten, Österreicher notabene, zu Buchteln mit Vanillesauce erwartet. Yummie! Und Bier solls dann auch wieder geben. Ich freue mich.