Tag Archives: Kendrick Lamar

#Zürich Openair 2018

Besser spät als nie. Kurzer Rückblick.

Lo & Leduc
Ich war, weil keine Schlange am Eingang, zu früh auf dem Gelände und musste so zwangsweise die letzten 5-6 Songs hören. So genau weiss ich das aber nicht mehr, da dieser Patriotenpop musikalisch und vor allem textlich extrem mies ist. Wieso tut man sich das an:  Leider kan man sich an solchen Anlässen nur schwer verstecken und mir schon am Anfang des abends unnötig die Kante geben, wollte ich dann auch nicht. Also stand ich so da und hoffte auf ein heftiges Unwetter. Alternativ hätte ich mich auch mit einem Stromausfall zufrieden gegeben.  Nebst haufenweise dümmlicher Textpassagen (man muss da auch gar nicht genau hinhören um die eine oder andere saudumme Zeile mitzubekommen)  gab es zig penibel einstudierte Publikums-Anbiederungen über den wahnsinnig tollen Sommer, den wahnsinnig lächerlichen Zürich/Bern-Konflikt sowie von wahnsinnig tollen Zürchern im wahnsinnig tollen Sommer. “Würg”. Es gab, zu deren Entschuldigung, dann doch einige Schweizer-Flaggen-Schwinger, die wahnsinnig steil gingen.  Und zum krönenden Abschluss durfte der erfolgreichste Schweizer Song aller Zeiten. 079 het sie gsait…. natürlich nicht fehlen. Prädikat: Riesenbrunz. Generell so ziemlich das dünnschisigste, was mir je zu Ohren kam. NIE wieder. NIE.   0/10

Goat Girl
Schrecklicke Outfits,  gute Musik. Kurze, knackige Songs die irgendwie an die legendären Raincoats und Slits erinnerten.  8/10

IMG_3712.jpg

King Gizzard and the Lizard Wizard
War ein ziemlich wilder Ritt irgendwo zwischen rustikalen AC/DC-Riffs und verdrogter Psychedelik. So wild,  dass während des gepflegten Moshpits einigen Menschen ihre Sehhilfen in die Brüche gingen.  7/10

IMG_3716.jpg

Incubus
Ein Blick auf Wikipedia verrät, dass die damals in den 90-ern mal ziemlich gross waren. Halt schon ziemlich doof, wenn man sich da so ne Stunde auf der Bühne abrackert und am Ende, just dann wen man den grössten Hit anstimmt, die Yeezus-T-Shirt Träger, und das war an dem Abend ziemlich inflationär, stumm bleiben. Ich fands ganz ok, bin ja auch ein alter Mann. 5/10

Kendrick Lamar
Ein überbezahlter, erwachsener Mann der vor zahlreichen Menschen zu Musik ab Konserve am Schnäbi rumspielte.  Und ja, da waren doch noch zwei DJ’s. Was die wohl gemacht haben? 1+1/10
(den Extrapunkt gibt es für das Oasis-Shirt).

Liebes ZOA-Team, ich mache das gleiche einen Abend lang für “nur” 100’000 Schweizer Fränkli . Musik dürft ihr aussuchen.

IMG_3720.jpg

Liam Gallagher
Gute Unterhaltung zum einen oder anderen Weizenbier. Hat vor allem dann Spass gemacht, als die Hits der ersten beiden Oasis-Platten angestimmt wurden. An dieser Stelle nochmals ein Sorry an den Typen mit stylischer Baskenmütze schräg vor mir, welcher das ganze Konzert mit dem Handy gefilmt hat. Mir ist so im Nachhinein aufgefallen, dass ich da beim lauten mitsingen textlich irgendwie und oft was verwechselt habe.  7/10

IMG_3749.jpg

Charlotte Gainsbourg
Fantastique! Songauswahl, Bühnebild, Lichtshow, Alles hat gepasst.  Fast alles; ich verstehe nämlich auch 2018 die 7-8 turnsäckli-tragenden – standesgemäss mit irgendeinem gescheiten Veganer-Spruch versehen – und muskelbepackten Selbstinszinierer nicht. Lächerlich, eure vor der  Bühne simmultan vorgeführten Gymnastikübungen.  Kann Charlotte aber nix dafür.  9.5/10IMG_3779.jpg

.

1 Comment

Filed under Foto, Musik, Song des Tages

Kamasi Washington – Re Run Home (2015; The Epic)

Vorfreude galore. Ich war dieses Jahr nicht so oft an Konzerten – times are changing. Dafür wird der kommende November etwas intensiver. Nebst den Gigs von den Toten Hosen, Moses Sumney und Mount Kimbie werde ich kommenden Mittwoch auch am Jazznojazz-Festival anzutreffen sein. Der gute Kamasi Washington, der ja schon mit illustren Künstlern wie Kendrick Lamar oder Herbie Hancock zusammengearbeitet hat, wird da mit einer zahlreich an Mitmusikern bestückten Band auftreten und mit Bestimmtheit bei allen Anwesenden einen bleibenden Eindruck hinterlassen. So wie uns damals 2015 (und auch noch heute) das Überalbum The Epic staunen liess.  Man sieht sich also an der Bar, vorne rechts.

 

1 Comment

Filed under Music, Musik, Song des Tages

Laura Marling – Don’t Pass Me By (2017; Semper Femina)

Die vergangenen Osterfeiertage sind schnell zusammengefasst. Viel Schlaf sowie 13 Reasons Why. Dazwischen gab es dann auch mal ein wenig Musik ab Konserve . Damn. von Kendrick Lamar drehte ein paar Runden. Stimmungstechnisch war ich dann aber trotzdem mehr von Semper Femina, dem neuesten Album von Laura Marling angetan. Fragiler britischer Folk, der aber gerne auch mal mit einer ordentlichen Ladung Strei­cher und anderen Schön­hei­ten aufzutrumpfen weiss. Kurz: Wiederum ein superbes Album der jungen Songwriterin, die sich mehr und mehr zur Joni Mitchell unserer Generation entwickelt. Tipp!

4 Comments

Filed under Music, Musik, Song des Tages

#Don’t Look Into The Sun

Foto

Hier sind sie, die 30 Gründe diesen Sommer zu lieben. 30 garantiert rezeptfreien Mittel gegen lästige Schweisstropfen im Nacken. 30 musikalische Duftnoten gegen ungeliebte Gerüche im öffentlichen Verkehr.  Ja, ich hab es endlich wieder getan. 30 brandheisse Sommerhits von früher bis heute, ausgesucht und zusammengestellt im Schweisse meines Angesichts, hier und jetzt. Habt also Spass, man weiss ja nie wenn es wieder vorbei ist.

Download

Don’t Look Into The Sun

Saint Etienne – Heart Failed (Bridge and Tunnel RMX)
Todd Rundgren – I Saw Light
Sarah Cracknell – Hearts Are For Breaking
Mbongwana Star – Kala
Leon Bridges – Coming Home
Mike Patton – Ore D’Amore
Jamie XX – The Rest Is Noise
Kendrick Lamar – King Kunta
William Onyeabor – Atomic Bomb
The Charlatans – So Oh
Ibeyi – Stranger/Lover
Sloan – Waiting For The Slow Songs
Jungle – The Heat
Gang Starr – Work
Stereolab – Ping Pong
Erlend Oye – Fence Me In
Jenny Lewis – Slippery Slopes
The Beloved – Sweet Harmony
Hole – Malibu
Noir Désir – Le Vent Nous Portera
Underworld – Something Like A Mama
Madonna – Borderline
Tune-Yards – Bizness
George Michael – Outside
Jonathan Richman – I Was Dancing In The Lesbian Bar
Chief Checker – Ire Africa
Tom Tom Club – Wording Rappinghood
Serge Gainsbourg – Lola Rastaquouère
The Zombies – Hung Up On A Dream
Mali Music – Sunset Coming On

3 Comments

Filed under Foto, Mixtape, Music, Musik, Nonsense

Kendrick Lamar – Swimming Pools (2012; Good Kid m.A.A.d City)

Von Rap, Hip Hop und ähnlichem Shizzle habe ich absolut keine Ahnung, man verzeihe mir, aber auch ich Leihe habe dann relativ schnell kapiert, dass mit Good Kid m.A.A.d City von Kendrick Lamar, dem neuen Zögling von Dr. Dre, ein Instant-Klassiker des Genres und mit grosser Wahrscheinlichkeit auch heisser Anwärter für die obersten Plätze der hauseigenen Jahrescharts vorliegt. Das ist so richtig melodiös, dass es schon fast wieder Popmusik ist. Tipp!

Leave a comment

Filed under Foto, Irgendwas, Musik, Song des Tages