Tag Archives: Keller

Joan Osborne – One Of Us (1995; Relish)

Baustellen-Update zum Dritten. In den letzten zahlreichen Tagen scheint sich nicht viel getan zu haben. In der Küche wurden 2-3 neue Geräte montiert, jedoch ist das angekündigte, neue Bad nach wie vor inexistent. Offiziell sollte ja am Freitag wieder alles beim Alten resp. Neuen sein. Auf meine Frage hin, ob alles nach Plan laufe meinte Arbeiter Nr.1 “nix verstehen”.  Kein Problem dachte ich mir, ich verstehe ja auch nix von der Marterie und sowieso,  gibt es sicherlich noch andere Menschen hier auf dem Bau. Somit Arbeiter Nr. 2 angequatscht, ob diesen Freitag nun alles wie versprochen fertig sei. Der meinte dann auch nur. “Vielleicht dieses Woche, vielleicht nächstes Woche, nicht genau wisse, du frage Scheffe”. Eine brillante Idee, wieso bin ich nicht schon früher draufgekommen. Nur, Chef war nach einem gründlichen Rundgang meinerseits durch die Ruinen des Hauses nicht auffindbar. Und neben den beiden mir ziemlich unmotiviert scheinenden Vögeln war das einzige auffindbare Lebewesen nur noch ein rostiges Radio, das einsam im Keller vor sich hin schepperte. And yeah, yeah, God is great, Yeah, yeah, God is good….. Klar ist Gott grossartig, Und sollte er in in irgendeiner Form existieren, dann werden wir am Freitagabend wieder zurück in unseren vier sauber geputzten Wänden sein. Mit neuem Bad, Heizungen, fliessendem Wasser, gekühltem Bier und was sonst noch so dazugehört. Und wehe, es sollte nicht so sein…..

4 Comments

Filed under Music, Musik, Song des Tages

#Zürich Openair 2016, Tag 4

FullSizeRender (1).jpg

Noch etwas angeschlagen vom Vortag – zu viel Hitze und noch mehr Bier schadeten ein wenig meiner Befindlichkeit – brach ich, nachdem ich den ganzen Nachmittag einer toten Fliege ähnlich im Bett verbrachte, erst relativ spät nach Rümlang auf.  Ganz verzichten wollte ich nicht, hatte ja auch noch ein paar wenige, nachbudgetierte Schweizer Fränkli zum verbraten auf dem Chip übrig.

Tag 4

Oscar and the Wolf
Die Sonne brannte bei Ankunft noch immer gnadenlos auf des Festivalgelände runter. Somit entgegen meinem ursprünglichen Vorhaben, mich mit Bier Nummer 1 und 2 am hinteren Ende der Zeltstage platziert und dann unerwartet ziemlich Freude am Dargebotenen gehabt.  Schwelgerischer Indiepop mit viel Eurodance-Zusatz, dazu hitzig-flippige nordindische Volkstänze, vorgetragen von einem mit einer übergrossen und fancy Sonnenbrille bewaffneten Sänger. Es kommt also doch noch gutes aus den dunklen und feuchten Kellern Belgiens. 8.75/10

Bilderbuch
Die Jungs wären wohl lieber bei den hübschen Mädchen am nahen Katzensee geblieben, denn irgendwie wollte der Funk, trotz Bemühungen, nicht so recht ins Publikum rüberspringen. Und das trotz dem wiederum sehr imposanten Yngwie Malmsteen-Gitarrensolo. Insgesamt ein grundsolides Konzert einer Band, die vom vielen Touren (oder dem vielen Popowackeln am Katzensee) etwas müde wirkte und eigentlich mehr drauf haben könnte (z. B letztes Jahr am M4Music-Festival) 6.5 /10

FullSizeRender.jpg

The Strumbellas
Sind das die kanadischen Shitford and Sons? Viel grauenhafter geht’s kaum mehr.  Pseudo-Folk & Country-Gedüdel für Leute, die mit sich selber absolut im Reinen sind, somit auch alles gut finden, sich selber jedoch am geilsten. Dazu massenweise unlustige Witze, worüber der Oberstrumbella jeweils selbst am meisten lachen musste.  Derjenige, der die eingeladen hat, sollte man für ein paar Wochen auf der Streckbank platzieren.  Seltenes Prädikat: Riesenbrunz! 0/10

Im Anschluss hätten u.a dann noch die Kaiser Chiefs gespielt. Ich hab, zum Schutze meiner Wenigkeit, jedoch vorzeitig das Weite gesucht. Am nahen Bahnhof einem thailändischen Transvestiten auf Anfrage meinen Eintrittsbändel für ordentlich Geld vertickt und somit zum Schluss das überzogene Budget fast noch ausgleichen können.

9 Comments

Filed under Foto, Music, Musik