Tag Archives: Ja Panik

Masha Qrella – Märchen (2021; Woanders)

Der Vertonung von Gedichten stehe ich eigentlich eher skeptisch gegenüber. Und dann noch von Thomas Brasch. Also nicht, dass ich den schlecht finden würde, ich kannte ihn bis vor Kurzem überhaupt nicht. Wären da also nicht noch die eine oder andere ziemlich ansprechende Rezension über Woanders in den Medien meines Vertrauens erschienen, ich hätte dem neuen Album von Masha Qrella wohl null Chancen gegeben. Nun, mittlerweile ist mir Thomas Brasch ein Begriff. Seine gesammelten Werke stehen mittlerweile in meiner kleinen aber feinen Bibliothek genauso wie dieses wunderbare Werk von Masha Qrella, ihrem ersten deutschsprachigen überhaupt. Die Texte, manchmal auch nur Fragmente, passen hervorragend zur den meist geisterhaft-träumerischen Klängen. Es gibt aber zwischendurch auch die Songs, etwa Maschinen, vorgetragen im Duett mit dem Ja PanikSpechtl , die auf pumpenden Housebeats basieren und bestens in die dunkle Clubnacht passen würden. Der Grundtenor bleibt jedoch ruhig und melancholisch, wie das im Duett mit Thomas Brasch’s Schwester Marion vorgetragene Märchen. Woanders ist für mich die bisherige Überraschung 2021 schlechthin und die 17 Songs bei 68 Spielminuten sind keine Sekunde langweilig oder unnötig. Anders gesagt, all Killer no Filler oder nochmals anders ausgedrückt: absolutetste Kaufempfehlung.

1 Comment

Filed under Irgendwas, Lieblingsplatten, Music, Musik, Nonsense, Rentner, die in hellbraunen Übergangsjacken und beigen Gabardinehosen in Kurorten spazierengehen., Song des Tages, Song of the Day, Sonntagmorgenmusik

Sleep – Sister Sleep (2015; Sleep)

IMG_8482IMG_8486-1IMG_8488

Heute, 17 Uhr. Logenplatz im Fernbus, das erste Bier und die Leberkässemmel schon gut verdaut und im Ohr passend zu den herrlichen Farben am Himmel die zu Musik verarbeiteten Field Recordings vom Ja Panik-Spechtl unter dem Pseudonym Sleep. Jetzt fehlt für einen perfekten Sonntag nur noch die heilige Dreifaltigkeit der Sonntagabendunterhaltung auf ARD.

 

 

Leave a comment

Filed under Foto, Music, Musik, Song des Tages

Bilderbuch – Maschin (2015; Schick Schock)

Machen wir doch bei ähnlich beschwingter und partyinfizierter Musik wie gestern weiter. Bilderbuch ist die neue deutschsprachige Popsensation, die nun schon seit Wochen durch den Blätterwald raschelt. Was alles vor ein paar Jahren in der österreichischen Provinz als weitere doch eher langweilige Franz Ferdinand-Tribut Band (jeder weiss ja, die School of 2005 ist mindestens schon seit 2006 tot) begonnen hat, klingt heute wie die Zukunft der Popmusik. Zu verdanken ist dies sicherlich auch dem neuen Schlagzeuger, der die Band, was man auch gut raushört, mit den Rap-Virus angefixt hat. Schick Schock ist aber keine Deutschrap Platte, nein, hier gibt’s nebst ordentlich vielen Goldketten und Zitaten vor allem schleimigen Soul, hoch gepitchte Vocals, funkelnden Pop, ein Prise Post-Punk und ganz viel Falco zu hören. Letzterer würde in Sachen Coolness und Kokskonsum sofort Nachhilfe bei Bilderbuch nehmen und Ja, Panik haben vor Erfurcht scheinbar den Manager gewechselt. Lange Rede, kurzer Sinn: Extremgrosse (eeeeeeexxxtreeeeeemgrosse) Platte und somit Hörpflicht.

Bonustracks, welche auch nur die ganz Coolen verdienen:

1 Comment

Filed under Lieblingsplatten, Music, Musik, Song des Tages

#2014 – The Year In My Ear – 10 Lieblingssongs

Wanda – Bologna

Ja, Panik – Libertatia

Sia – Chandelier

Damon Albarn – Lonely Press Play

Billy Idol – Postcards from the Past

Andy Stott – Faith in Strangers

Fai Baba – Salt Turns Into Sugar

Caribou – Can’t Do Without You

Aphex Twin – Minipops

War on Drugs – Red Eyes

5 Comments

Filed under Listen, Music, Musik, Song des Tages

#2014 – The Year In My Ear- Longplay, Platz 3

Ja, Panik – Libertatia

Wo ich 2014 war, war fast immer Libertatia. Und wenn dann mal nicht, erfreute ich mich aber der Post Shakey Time Sadness. Bronze somit nach Österreich. Und ja, Ja, Panik können auch, wie der Herr gestern, keine schlechten Platte machen und gehören nach Les Tocotroniques zu meinen liebsten deutschsprachigen Künstlern. Kann man übrigens auch als nicht zugedröhnter Typ gut hören.

Leave a comment

Filed under Irgendwas, Lieblingsplatten, Listen, Longplay, Music, Musik

#Radio Libertatia

Foto (2Foto1Foto3

Foto

Ja, Panik im Stall 6/Zürich (08.02.14)

1 Comment

Filed under Foto, Music, Musik

Ja, Panik – Post Shaky Time Sadness (2014; Libertatia)

Das kommende Wochenende steht ganz und gar unter einem österreichischen Stern.  Ganz unösterreichisch schreib ich morgen aber erst noch die 5. und letzte, aber auch wichtigste Prüfung. Danach werde ich mich wohl ein erstes Mal betrinken, bevor es dann spät abends in den Zürcher Stall 6 zu den aus dem Burgenland stämmigen Ja, Panik geht Ich hoffe ja, nebst meinen Favoriten vom neuen und übrigens ziemlich hervorragenden Album Libertatia, auch den einen oder anderen Klassiker von früher zu hören. Dmd Kiu Lidt oder Marathon wären nett. Oder Nevermind. Und wenn ich mich dann spätnachts, hoffentlich glücklich und mit grosser Sicherheit erschöpft, ins Bett fallen lasse, werde ich schon wenige Stunden später bei einem Bekannten, Österreicher notabene, zu Buchteln mit Vanillesauce erwartet. Yummie! Und Bier solls dann auch wieder geben. Ich freue mich.

Leave a comment

Filed under Music, Musik, Song des Tages

Ja, Panik – Libertatia (2014; Libertatia)

2014 muss ein gutes Jahr werden. Ganz bestimmt.

3 Comments

Filed under Music, Musik, Song des Tages

#Drinnen ist wie draussen nur drinnen

Die Türen live im Exil/Zürich (18.10.2012)

3 Comments

Filed under Foto, Irgendwas, Musik

#Terroristen, Deserteure & nichtsnutzige Tagediebe

 

Ja, Panik im Stall 6/Zürich (22.9.2012)

Leave a comment

Filed under Foto, Musik