Tocotronic haben letzte Nacht ein weiteres Biest für ihr Ende Januar 22 erscheinendes Album Nie wieder Krieg auf die Menschheit losgelassen. Topsong. Aber eigentlich habe ich ja gar keine Zeit um aktuell Tocotronic zu hören. Denn…. die ebenfalls aus Hamburg stammenden Shatten drehen derzeit nonstop auf dem Plattenteller – gut hab ich seit dem Sommer wieder so ein Vinylabspielgerät. Was für dein Debüt. Was für eine Platte. Zackig emotionaler Punkrock der mich angenehm an die Hamburger Schule erinnert. So gut! Und Falsche Fährte, was für ein Song. Die hausinternen Jahreschart werden nochmals ordentlich durcheinander gewirbelt. Highly recommended!
Tag Archives: Hamburger Schule
Shatten – Falsche Fährte (2021; Shatten)
Filed under Isolation, Music, Musik, Song des Tages, Song of the Day
Tocotronic – Hey Du (2018; Die Unendlichkeit)
Bin ich etwas was du nicht kennst, dass du mich Schwuchtel nennst? Mindestens eine halbe Ewigkeit ist es seit dem letzten Tocotronic Album her. Am 26. Januar folgt nun aber die Erlösung in Form eines neuen, autobiographischen Longplayers namens Die Unendlichkeit. Nach dem ausgiebigen Hören der ersten beiden Vorabsongs Hey Du und 1993 sind die Plätze zuoberst auf dem Treppchen sämtlicher Jahresendlisten 2018 hier auf diesem Kanal bereits am 10.11.2017 vergeben. Verziehen ist somit auch Herrn von Lowtzow’s Abwesenheit als Chef de la Musique an meinem Fest. Allergrösste Vorfreude und ein 100faches geil geil geil.
Filed under Music, Musik, Song des Tages
Blumfeld – Ich Maschine (1992)
Blumfeld‘s Zitatengewitter Ich Maschine feierte letzten Monat sein 20 jähriges Jubiläum. Gratulation. Das der Hamburger Schule Klassiker zu den wohl wichtigsten deutschsprachigen Platten zählt, dürfte jedem nur halbwegs Musikinteressierten klar sein. Jochen Distelmeyer peitschte darin seine gedanklichen Eigenkompositionen derart kompromisslos durch Sonic Youth und Noise Rock geschulte Songs, dass die deutschsprachige Welt noch heute unentwegt darüber diskutiert, was er uns wohl versuchte mitzuteilen. Nebenbei war das auch noch so richtig gute Musik. Punkig, jung und rebellisch. Einen Heranwachsenden wie mich beindruckte dies damals zutiefst und tut es heute als thirtysomething noch genauso.
Nächste Woche kommt Onkel Jochen übrigens für zwei Solo-Shows ins Zürcher Restaurant Viadukt und spielt hoffentlich auch ein paar Lieder mehr, die mich festhalten und nicht dahin lassen, wo ich hinwill…..
Filed under Lieblingsplatten