Tag Archives: Frank Zappa

Captain Beefheart & His Magic Band – Moonlight On Vermont (1969; Trout Mask Replica)

Immer wieder spannend zu beobachen, wie angeekelt Leute sich aufführen,  wenn ihnen unerwartet ein ordentlicher Haufen Kotze am Boden begegnet, sich dann aber trotzdem nochmals umdrehen, um die Ware ein zweites, ja drittes Mal zu begutachten.

Vielleicht ist es auch so mit dem Hören der etwas radikaleren Werke von Captain Beefheart. Anfänglich ist man ab dem wortwörtlich hingekotzten, von Free Jazz, Delta-Blues, Folk und Rock infizierten Lärm etwas irritiert und trotzdem haben in den letzten bald 50 Jahren vor lauter Faszination der/die eine oder andere dann doch immer mal wieder die Repeat-Taste gedrückt. Moonlight in Vermont, der heutige Song des Tages, ist dann noch einer der zugänglicheren Stücke auf der wohl freakigsten Platte von Kapitän Rinderherz.

In den nächsten Tagen erscheint übrigens ein neues Boxet mit dem Namen Sun Zoom Spark, welches die nicht mehr ganz so schrägen Arbeiten Beefhearts von 1970-1972 abdeckt.

8 Comments

Filed under Lieblingsplatten, Music, Musik, Song des Tages

Frank Zappa & The Mothers of Invention – Hungry Freaks, Daddy (1966; Freak Out)

Josi ist tot. Und das hat sogar einen eisenharten Mann wie mich einen Moment lang traurig gestimmt. Nicht das ich Josi persönlich gekannt hätte, nein. Josi ist, pardon, war eine fiktive Figur aus der Lindenstrasse. Ja, richtig gelesen. Lindenstrasse. Die Serie gehört für mich seit der ersten Folge im Dezember 1985 zu so allsonntäglichen Rituale wie ausschlafen und literweise Kaffee trinken. Herrje, wie hab ich damals mitgelitten, als der Tennislehrer und Sonnyboy Stefan Nossek nach einem Unfall und kurz darauf Benno Zimmermann an Aids starben. Von Klaus(i) Beimers Dramen ganz zu schweigen. Und nun hats Josi erwischt….. Aber was hat die Lindenstrasse mit Frank Zappa zu tun? Ganz einfach, nachdem die Charaktere Timo Zenker, der kleine Bruder von Jo (Till Schweiger) vor X-Jahren als grosser Zappa-Fan dargestellt wurde, wollte auch ich mich mit diesem Phänomen auseinandersetzen und scheiterte erstmal grandios. Vermutlich war ich damals für die teils doch ziemlich verrückte Musik des Workaholics einfach noch zu jung.

Leave a comment

Filed under Film, Music, Musik, Nonsense, Song des Tages