Tag Archives: Festival

#Alien Disko 4

Alien Disko #4 in den Kammerspielen/München (13./14.12.2019)

Leave a comment

Filed under Foto, Music, Musik

#Alien Disko 2

IMG_1008

Warten auf bessere Zeiten in der Kammer 3

SnapseedIMG_0964

Drahla am 15.12.2017 (Alien Disko 2-Festival/München)

IMG_0970

Hinosch am 15.12.2017 (Alien Disko 2-Festival/München)

IMG_1014

Sculpture am 16.12.2017 (Alien Disko 2-Festival/München)

IMG_0985

IMG_0993

Spirit Fest am 16.12.2017 (Alien Disko 2-Festival/München)

IMG_1012

Konono N°1 am 16.12.2017 (Alien Disko 2-Festival/München)

IMG_1028IMG_1021IMG_1025

Sam Amidon feat. Members of Hochzeitskapelle am 16.12.2017 (Alien Disko 2-Festival/München)

Leave a comment

Filed under Foto, Music, Musik

#Festivals und so….

Party hard in Oberschwaben. Wer braucht da noch Glastonbury oder Coachella?! Und das Bier schmeckt da auch besser.

3 Comments

Filed under Foto, Musik, Nonsense

John Talabot – When The Past Was The Present (2012; Fin)

Noch einen Tag arbeiten, und dann stehen die ersten Ferientage (mal abgesehen von den Feiertagen in letzter Zeit) vor der Tür. Fast schon traditionell werde ich das Primavera Sound Festival im schönen Barcelona besuchen welches wie jedes Jahr mit einer Unmenge an coolen Bands und DJ’s aufwartet. Nebst Saint Etienne freu ich mich besonders auf den aus Barcelona stammenden Soundtüftler John Talabot, welcher dann in irgendwann in den frühen Morgenstunden mit Live Band und salziger Meeresbrise für hoffentlich unvergessliche Momente sorgen wird.

1 Comment

Filed under Lieblingsplatten, Musik, Song des Tages

Saint Etienne – Last Days of Disco (2012; Words and Music by Saint Etienne)

Words and Music by Saint Etienne ist das erste Album der Band seit 7 Jahren und dementsprechend gross war die Vorfreude und die damit verbundene Erwartung an eine meiner All-Time-Favorite-Band, welche auf WANBSE weiterhin irgendwo im Bermuda-Dreieck zwischen elektronischer Tanzmusik und sentimentalem Pop der 60er-Jahre musiziert. Und ja, alles wurde gut und noch besser gemacht. Hier reiht sich Hit an Hit. Sommer-Sonne-Sonnenschein wo man hinhört. Und somit steigt nun auch täglich der Vorfreudepegel anlässlich meines Besuches des Primavera Sound Festivals nächste Woche in Barcelona. Saint Etienne werden da unter geschätzten 1‘000 anderen Bands auch spielen und haben dann hoffentlich auch den einen oder anderen Klassiker mit im Gepäck dabei haben. Mehr darüber dann demnächst auf diesem Kanal.

Leave a comment

Filed under Lieblingsplatten, Musik, Song des Tages

Dirty Beaches – Sweet 17 (2011; Badlands)

Gestern Abend sendete der einstige Störsender DRS 3 in seiner Spartensendung Sounds ein halbstündiges Special über das One Of A Million Festival, welches ja ab Samstag in Baden stattfindet (siehe dazu auch den Bericht von gestern). Ich muss gestehen, dass einige Künstler die da auftreten werden, mir nur vom Namen her bekannt waren. Dazu gehört(e) auch Dirty Beaches, ein Ein-Mann-Projekt aus Kanada. Unüberhörbare Referenz: das legendäre Punk/New Wave weiss der Geier was Duo Suicide. Dementsprechend war ich erst auch etwas irritiert, als Sweet 17 im Radio im Zusammenhang mit dem OOAM-Festival gespielt wurde. Aber passt schon.  Die Sendung kann man übrigens hier nachhören.

Leave a comment

Filed under Song des Tages

#No Hypes No Stars just One Of A Million

Dieses Wochenende startet im kleinen aber schönen Städtchen Baden die zweite Ausgabe des Musikfestivals One Of A Million. Mit viel Herzblut wurde wiederum ein sehr tolles Line-Up zusammengestellt. Los geht es diesen Samstag mit einem Gratiskonzert von Nigel Wright bevor am Abend der Ausnahmepianist Nils Frahm im Royal für winterliche Musik sorgt. Da ist das Hingehen bei den angekündigten Minus-Temperaturen schon fast Pflicht.

Der eigentliche Kern des Festivals bilden dann der Freitag und der Samstag in einer Woche (10/11.2), mit u. a. dem von Call Me Appetite sehr geschätzten Baxter Dury. Diese tollen Wochenendaussichten sollen dann aber niemanden hindern auch während der Woche in Baden beim Festival vorbeizuschauen. Sollten die Temperaturen weiterhin so tief im Keller bleiben, lässt sich das Festival z.B. auch noch mit einem Besuch im städtischen Thermalbad und/oder einem heissen Tee  (oder mehr) bei Frau Meise verbinden.  Für mich als Exil-Badener mehr als ein schöner Grund mal wieder in die alte Heimat zu fahren.

1 Comment

Filed under Irgendwas