Tag Archives: Escher-Wyss-Platz

Radiohead – Karma Police (1997; OK Computer)

Liebe Freunde der Nacht. Heute war Betriebsfest. Ich bin kein Fan von solchen Anlässen, doch schien es mir vor ein paar Wochen wichtig , mich dafür anzumelden und dahin zu gehen. So nach dem Motto, ist ja erst in ein paar Wochen. Nun, heute war es soweit. Ich durfte sogar mit den netten Menschen, und das ist ehrlich gemeint, aus dem Büro im “Firmenexpress” dahin fahren um den Anlass erst wieder  6 Stunden und diverse alkoholische Einheiten später, die Party war zwar noch stabil am Laufen, der alten Mann jedoch vernünftig und müde, mit einem zufriendenen Lächeln zu verlassen und mich auf den doch etwas längeren Heimweg von einem Ende der Stadt ans andere zu begeben. Sehr amüsant zu beobachten, die diversen Alkoholleichen, vornehmlich wichtige Herren der Firma, die sich torkelnd vom Festgelände nach Hause aufmachten und dabei noch versuchten, die eine oder andere junge Dame für ein intimes Téte à Téte,  mit extrem billigen Sprüchen, Geiz ist hier definitiv nicht geil, zu überreden. Ich werde die Herren bei akuter Geldnot eventuell mal daran erinnern. Trotzdem, ich hatte den Abend mit den Gspändlis vom Büro sehr genossen, man munkelt sogar, dass der alte Mann kopfnickend auf der Tanzfläche gesehen wurde. Der Heimweg dann, wie erwähnt, etwas mühsam und länger als geplant.  Der iPod hatte zum Glück noch genug Pfupf und so gab ich mir die ultimative Partyausklingmusik, ja generell die ultimative Antipartymusik für den Heimweg. Trotz Zufriedenheit, auch dank den diversen Gin Tonics, passten die Klänge in dem Moment wie die Faust aufs blaue Auge. Selbst das eher aggressive Partyvolk rund um den Escher-Wysss-Platz, welches sich wie so oft, stabil eins auf die Fresse am hauen war,  konnte dem Gefühl nichts abtun und so feierte ich heute  mein persönliches 20 jähriges Jubiläum mit OK Computer von Radiohead . Und hey, es fühlte sich wie beim ersten Mal hören an. Notiz an mich: ich sollte vermehrt Gin Tonics trinken. Trotzdem,  immer noch so eine gute Platte.

1 Comment

Filed under Music, Musik, Song des Tages

Jay Jay Johanson – It Hurt Me So (1996; Whiskey)

Mit grosser Freude auf leckeres Essen in einer anderen Ecke der Stadt setzte ich mich heute bei Beginn der Mittagspause ins Tram und wählte mit ähnlichen Erwartungen das soeben erschienene, in den Hipster-Medien hoch gepriesene Debütalbum von Natalie Prass an. Um es gleich vorneweg zu nehmen, vom Hocker gehauen hat mich das Gehörte nicht. Im Gegenteil, ca. 30 Minuten später wurde ich unsanft von einer beharrten Männerhand geweckt. “Junger Mann, wir sind im Tramdepot. Endstation. Aussteigen bitte”. Herrjeh, da hab ich mein Date mit der Wurstbude beim Escher-Wyss-Platz wortwörtlich verpennt und zeitlich reicht es gerade noch, um wieder pünktlich im Büro zu erscheinen. Zum Beissen gab es entsprechend nichts und damit mir das mit dem Einschlafen nicht gleich nochmals passiert, wechselte ich das seichte und ziemlich uninspirierte Gedüdel der Natalie Prass zu der bereits seit längerem lieb gewonnen Musik von Jay Jay Johanson. 

Leave a comment

Filed under Music, Musik, Song des Tages

Ministry – Just One Fix (1992; Psalm 69)

Abenteur Verkehrsbetriebe Zürich, kurz VBZ. Tatort 33er Bus, Höhe Escher-Wyss-Platz, hinterste Sitzplatzreihe. Also da, wo meistens die Coolen anzutreffen sind, kotzte heute bei meiner mittaglichen Fahrt Richtung Arbeitsplatz ein Junkie sein letztes Blut auf die sonst schon von allerhand Schmutz und Körperflüssigkeiten geschändeten Sitzpolster. Da bleibt einem nach diesem Anblick eigentlich nicht mehr viel übrig als das Weite zu suchen und/oder auf dem tragbaren Musikabspielgerät den passenden Soundtrack zur soeben beobachteten Situation zu suchen.

2 Comments

28. March 2013 · 1:08 pm