Tag Archives: England

Tindersticks – For the Beauty (2019; No Treasure but Hope)

Winterzeit ist im Hause CMA standesgemäss auch immer Rotwein-Trink-Zeit.  Da kommen neue Klänge aus der obersten Melancholiker-Chefetage gerade recht.  No Treasure but Hope heisst das nunmehr 11. Album der Tindersticks und gehört für mich persönlich – gleich nach den ersten drei Alben – zum besten aus der mittlerweile gut 30 jährigen Bandgeschichte. Auch 2019 gilt, wer hier Zeitgeist sucht, ist sowas von fehl am Platz. Die Tindersticks bleiben sich treu und die gebrochene Stimme des nuschelnden Stuart A. Staples schwebt weiterhin über dem molltrunkenen Kammerpop, der gerne auch mal mit Soul und Jazz flirtet. Schwermütig, schwelgerisch und wie immer einzigartig schön.  Hörtipp! 

 

 

Leave a comment

Filed under Music, Musik, Song des Tages

Grant Hart – Morningstar (2013; The Argument)

Kalter Krieg revisited. Wenn man all den Gesundbetern, Wahrheitsforschern und Twitteridioten trauen darf, werden bald ziemlich düstere Zeiten auf uns zukommen. Somit kann ein wenig Licht im Dunkeln via Grant Hart‘s Morningstar heute Morgen für mal nicht schaden. Toller Song der viel zu früh verstorbenen Hüsker Dü-Legende und eine wundervolle Ode an Luzifer, dem gefallenen Lichtbringer und wohl schönsten Engel überhaupt.

1 Comment

Filed under Lieblingsplatten, Music, Musik, Politik, Song des Tages

Emiliana Torrini – Unemployed in Summertime (1999; Love in the Time of Science)

War das wieder ein prächtiger Fussballabend gestern! Erst hauen meine favorisierten Azzurri ihren Angstgegner, die Furia Roja, auf äusserst souveräne Art und Weise aus dem Turnier. Herrlich. So macht der oft gescholtene italienische Fussball so richig Spass. Ich verneige mich schon mal von der bisherigen Leistung. Danach gab ich mir, leicht von den zahlreichen Ramazzottis angesäuselt, noch den erhofften sportlichen Brexit. Der Sieg der Isländer auch hier, absolut verdient. Und Mitleid mit den Briten hab ich einmal mehr sehr wenig. Wenn Spieler, die Millionen im Jahr verdienen und den ganzen Tag lang nichts anderes machen als Bälle treten, praktisch jeden Standard ins Aus schlagen ist das eigentlich nur ziemlich erbärmlich. So ein Team gehört in die Kreisliga und nicht an eine EM. Punkt. Somit klatsche ich heute mit dem Song des Tages auch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Eigentlich drei, vielleicht vier. Viel Spass mit der italoisländerin Emiliana Torrini und ihrem Evergreen Unemployed in Summertime. Grossartig, wie eh und je.

 

 

3 Comments

Filed under Fussball, Music, Musik, Song des Tages

PJ Harvey – The Community of Hope (2016; The Hope Six Demolition Project)

Seit dem letzten Release von Polly Jean Harvey sind ja auch schon wieder fünf lange Jahre vergangen. Fünf lange Jahre, in denen u.a. die Geheimratsecken bei der Austragung harter Kämpfe gegen diverse Haarwässerchen weiteren, einst fruchtbaren Boden gutgemacht haben und einem Besuch bei Silvio Berlusconi‘s Haarprachtmonteur somit bald nichts mehr im Wege steht. Polly Jean Harvey hingegen kann dem Älterwerden weiterhin mit einem Lächeln begegnen . Sieht sie auch mit Mitte 40 noch bezaubernd wie eh und je aus. Immerhin bleibt die Vorfreude, bekanntermassen ja die schönste aller Freuden, auch im Alter erhalten. Entsprechend war diejenige auf The Hope Six Demolition Project nach alle den Jahren nicht nur bei mir riesig, konnte man in den letzten Tagen, Wochen, ja Monaten fleissig und immer wieder über das Albumprojekt und dessen Projektfortschritt lesen. Berichte resp. mittlerweile ja Rezensionen, bei welchen seit dem Release auch wieder inflationsartig – für Musik von PJ Harvey ja gar nicht so untypisch – das Wort Meisterwerk verwendet wurde. Nun gut (man ahnt es nun), als seit über 20 Jahren glühender Verehrer der Musik von Polly Jean freute auch ich mich sehr auf diese Platte und ja, sie ist wiederum gut geworden. Sehr gut sogar und immer noch besser als vieles auf dieser Welt, aber ein Meisterwerk? Ich weiss nicht so recht.  Der Opener The Community of Hope, auch gleich mein Favorit, ist definitiv wieder grosses Kino, aber danach ist es dann doch eher eine qualitative Achterbahnfahrt mit teils nervenden Freejazz-Einlagen und noch mehr nervenden Männerchören und so klingt The Hope Six Demolition Project für mich doch allzu oft nach, mit ein paar Jahren Verzug, überarbeitete B-Seiten ihres letzten Erfolgsalbums Let England Shake. Sehr gute B-Seiten zweifelsfrei, aber irgendwie hab ich nach dem Getue im Vorfeld doch ein kleines bisschen mehr erwartet.

4 Comments

Filed under Music, Musik, Song des Tages

Laura Marling – False Hope (2015; Short Movie)

Es gibt Momente, da kann man sich noch so Scheisse fühlen und hört dann einen Song und man weiss, das der es ist und man die Welt ist dann schon fast wieder in Ordnung. Klingt etwas pathetisch, ich weiss, ist aber halt eben schon manchmal so. Ein grossartiges Stück Musik, dass mir derzeit täglich grosse Freude bereitet, wie übrigens auch das ganze Album. Tipp!

Leave a comment

Filed under Music, Musik, Song des Tages

George Michael – Hand to Mouth (1987; Faith)

Regen Regen auf allen Wegen. Es kommt nun doch wieder öfters diese, wie ich finde, schöne Zeit, in welcher man sich vor dem heimischen Heizkörper installiert, Tee mit oder ohne Zusatz schlürft, in Magazinen, Zeitungen oder Büchern blättert und das Ganze mit Musik aus dem unerschöpflichen Archiv der Rainy Day-Sounds vertonen lässt. Ein treuer Begleiter in solch scheinbar perfekten Momenten ist Kollege George Michael mit seinem Sophisti-, Soul-, weiss der Geier was Pop.

Leave a comment

Filed under Music, Musik, Song des Tages

Fellow Travellers – A Few Good Times (1992; Just A Visitor)

Letzthin auf dem Zürcher Kanzleiflohmarkt für ein paar wenige Kröten aufgegriffen. Ein wahrlich freudiger Moment, hatte ich doch schon seit längerem immer mal wieder mit dem Kauf dieses Album geliebäugelt, nicht nur, weil damit viele schöne Erinnerungen verbunden sind. Fellow Travellers, das war Anfang der 90-er Jahre die Band rund um die nasale Stimme von Jeb Loy Nichols, die amerikanischen Folk gekonnt mit englischem Dub zu doch eher melancholischen Songs kombinierten und eine Zeit lang im Soundsystem der ersten WG meines damaligen besten Freundes nicht mehr wegzudenken war. Eintrag abzulegen unter: Lost classics of the 90ies!

1 Comment

Filed under Music, Musik, Song des Tages

Graham Coxon – Bittersweet Bundle of Misery (2004; Happiness in Magazines)


So, seit gestern ist der royale Scheisser und offiziel dritte Thronfolger im britischen Imperium auf der Welt. Man munkelt jetzt schon, dass gewisse Extremitäten an seinen Grossvater Charles erinnern. Naja, bis zur offzielen Präsentation könnte man das ja dann noch beheben. Ich wünsche dem Kleinen trotzdem alles Gute für sein durch und durchgeplantes Leben und bin deshalb heute auch extra 10 Minuten früher aufgestanden um eine Tasse Kaffee auf ihn zu trinken (üblicherweise mache ich das aus Zeitknappheit erst im Geschäft).

Foto

3 Comments

Filed under Foto, Music, Musik, Song des Tages