Sarah und Pietro oder umgekehrt, so genau weiss ich das nicht. Jedenfalls hab ich von den beiden Streithähnen bis vor 4 Wochen glücklicherweise noch nie was gehört. Wieso sollte ich auch? Ein Blick auf deren Leistungsausweis reicht mir vollends um meinen ganzen Unsymphathien Ausdruck zu verleihen. Und dann das: Pietro schubst Sarah. Pietro entfreundet sich von Sarah. Sarah fliegt ohne Pietro in den Urlaub. Die komplette Liste an Schlagzeilen der letzten 4 Wochen würde sämtliche Beitragsrekorde meines Blogs übertreffen und entsprechend vergeht auch kein Tag ohne neue, brisante Details zum Rosenkrieg im Noch-Hause Lombardi. Grosstante, ehemalige Mitschüler aus der 1. Klasse, die rothaarige Assistentin aus der örtlichen Apotheke, ja jeder hat dazu wichtiges zu sagen und der geneigte Leser fragt sich wohl schon jetzt, was wohl damals mit Dieter Bohlen nach der rauschenden DSDS-Party auf dem Hintersitz der Limousine lief. Yay!, First World Problems, wie wir sie kennen und lieben. Um einiges weniger bekannt, mit grösster Bestimmtheit jedoch talentierter als das Duo Lombardi, sind die Musiker rund um die norwegische Band Midnight Choir. Während ihres rund 12 jährigens Bestehens wurden 5 Alben veröffentlich, darunter das Überwerk Amsterdam Stranded. Darauf zu hören, 10 Songs, schwer und vollmundig wie ein Amarone della Valpolicella und so melancholisch wie ein Schlupfloch in einem Kaninchengehege. Beste Medizin für triste Novembertage also, und definitv eine Platte die in Zeiten wie diesen mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. .