Tag Archives: Beatles

John Lennon & Yoko Ono – Kiss Kiss Kiss (1980; Double Fantasy)

 

Wer früher stirbt ist länger tot.

Am Dienstag vor 35 Jahren wurde John Lennon auf den Treppen des New Yorker Dakota Buildings, nahe dem Central Park, vom geistesgestörten Mark David Chapman erschossen. Um der Beatles Legende zu gedenken, fanden sich unzählige Fans zu diesem traurigen Jubiläum bei den Strawberry Fields im Central Park ein.

Gerade in den Zeiten des Terrors und dem drohenden Zerfall der westlichen Gemeinschaft kann man nicht oft genug erwähnen, wie intelligent und wahr diese doch sehr simplen Worte aus seinem wohl bekanntesten Song Imagine sind. Beim Hören dieses Liedes stellt sich dann auch unweigerlich die Frage, mit welchem „Besseren-Welt-Projekt“ John Lennon im Jahre 2015, mittlerweile ein wohl mit Tränensäcken bestückter Althippie , bestimmt aber ein rüstiger Rentner, die Welt zu retten versuchen würde.

 

3 Comments

Filed under Music, Musik, Song des Tages

Cornelius – Star Fruits Surf Rider (1998; Fantasma)

Keigo Oyamada alias Cornelius wurde in der vergangenen Japanwoche ja schon erwähnt. Ich würde mal grob behaupten, dass er von meinen vielen Lieblingsjapaner der wohl liebste Lieblingsjapaner ist. Selbst der äusserst leckeren, frittierten Sushi-Rolle im Samurai würde ich Cornelius vorziehen. Entsprechend soll Herr Oyamada auch hier endlich mal gehuldigt werden.  Sein Opus Magnum Fantasma ist zwar auch schon wieder 18 Jahre alt (Point und Sensous sind fast so tolle Alben), hat aber den Test der Zeit mehr als gut überstanden. Wie es sich für einen echten Japaner gehört, gibt es auf Fantasma nebst allerhand skurillen elektronischen Spielereien, auch die eine oder andere  Beatles Reminiszenz zu hören. Ziemlich abgedreht und zugleich unheimlich catchy. Ultragrosses Ding! Stellvertretend gibts “Stal Fluts Sulf Lidel” auf die Ohren und weil so superduper auch gleich noch im genauso suprigen Damon Albarn Remix. Zweifach-Liebe am Montagabend. Es kommt somit alles gut. Check it out!

Leave a comment

Filed under japan, Lieblingsplatten, Music, Musik, Song des Tages

Taku Sugimoto – At La Nigera Il (1997; Flagments of Paradise)

Once the plane was on the ground, soft music began to flow from the ceiling speakers: a sweet orchestral cover version of the Beatles’ “Norwegian Wood”. The melody never failed to set a shudder through me, but this time it hit me harder than ever“. Das ist einer der ersten Zeilen aus dem wohl besten Haruki Murakami Roman Norwegian Wood. Eine traurige Liebesgeschichte, deren Melancholie einen manchmal fast zu erschlagen droht. Mein liebstes Buch überhaupt. Aber nicht nur Haruki Murakami scheint ein grosser Beatles Anhänger zu sein, sondern fast ganz Japan. Ein paar wenige Bars wehrten sich gegen das Diktat und der damit verbundenen Vereinnahmung aller Musikoutputgeräte durch die Beatles und spielten dafür Jazz. Dabei täte ja ein wenig Abwechslung den Bars und Shops da drüben eigentlich ganz gut. Zum Beispiel hätte ich mir zu meinen zahlreichen Negroni’s auch gut mal Taku Sugimotos At La Nigera Il vorstellen können. Wunderschön ruhige, instrumentale Gitarrenmusik, die garantiert weniger weh getan hätte, als wilde Saxophonsolis. Aber ja, wir waren ja in Japan und der Vogel flog immer und immer wieder von neuem…. “that song can make me feel so sad”, “I don’t know, I guess I imagine myself wandering in a deep wood. I’m all alone and it’s cold and dark, and nobody comes to save me. That’s why Reiko never plays it unless I request it.

FullSizeRender

Free Factory Bar in Shimokitazawa

Leave a comment

Filed under japan, Music, Musik, Song of the Day

Fiona Apple – Across The Universe (1998, Across The Universe 12″)

Alle Jahre wieder, seltsamerweise auch immer in der ersten Februarwoche (ich weiss das nun halt so genau, da ich bis vor 2 Jahren noch Zivilschutzdienstleistender war und in besagter Woche immer Dienst schieben durfte, Probealarm und so Spässe) überfällt mich das Across-The-Universe-Fieber. Gestern nun bin ich über die wundertolle Version von Fiona Apple gestolpert. Dachte ja immer die von Rufus Wainwright gefalle mir am besten, aber das hier, ist schlichtweg eine Klasse für sich. Unbedingt Videoclip angucken, Grosse Kino. Beides.

Leave a comment

Filed under Music, Musik, Song des Tages

George Harrison – My Sweet Lord (1970; All Things Must Pass)

Der Fernseher steht noch immer am alten Platz. Sonst hätte ich wohl auch nie die von Martin Scorsese gedrehte Doku über den viel zu unterschätzten Beatle George Harrison zu Gesicht bekommen. Mehrere Jahre lang stöberte der Regisseur in sämtlichen Archiven und vereinigte die vermutlich besten Momente auf Living In The Material World zu über 200 Minuten sehenswertem Filmmaterial, welches die damalige Wichtigkeit des „dritten“ Beatle einmal mehr unterstreicht. Zeit also, dass seit Jahren im Regal dahinvegetierende Album All Things Must Pass zu entstauben und mal wieder in den Player wandern zulassen.  Die Schlaghosen und Hesse Bücher bleiben aber da, wohin sie gehören: auf den Estrich.

9 Comments

Filed under Film, Musik, Song des Tages

The Beatles – Happiness Is A Warm Gun (White Album, 1967)

Morgen kommen ja diese superteuren Beatles-Boxsets (Mono/Stereo) auf den Markt.  Im Grossen und Ganzen wärs ja eine Anschaffung wert, hätte man nicht schon alle relevanten Beatles Alben im Regal stehen. Aber falls ein Leser dieses Blogs ein Herz hat, bald hab ich Geburtstag …..

Happiness Is A Warm Gun ist aus dem riesigen und qualitativ hochstehenden Beatles Universum einer meiner liebsten Songs überhaupt.

Leave a comment

Filed under Song des Tages