Die Welt ist voller Songs. Einen ganz besonders schönen haben uns die MünchnerLali Puna vor ein paar Jahren vor den Latz geknallt. Diesen gibt’s nun in einer schick restaurierten Version von der Hochzeitskapelle. Die ist auch aus München und Umgebung, besteht gar aus Mitgliedern von Lali Puna und hat letzte Woche ein wunderbares Album mit vielen tollen Coverversionen in bester Rumpeljazz-Manier veröffentlicht.
Gestern Nacht, auf der Suche nach einem Betthupferl, bin ich bei leichtem Regenfall noch ein wenig in der Münchner Innenstadt rumgeirrt. In einer Dönerbude dann von den tragischen Vorkommnissen in Paris gehört und später im Hotel dann noch bis tief in die Nacht Sondersendungen dazu im TV geguckt (geplant war ursprünglich die grandiose Leistung der Schweizer Fussballnati bei einem letzten Bier in der Zusammenfassung). Heute morgen, schon um 7 Uhr 30 von der Baustelle vor dem Fenster geweckt worden (liebe Münchner, kennt Ihr kein Wochenende?) und somit, nachdem das mit dem Schlafen nicht mehr ging, ziemlich erschlagen am Gärtnerplatz erstmal einen Schale Milchkaffee und ein Glas Orangensaft zur Wiederbelebung der inneren Geister genehmigt. Mit etwas Zucker im Blut fühlte ich mich dann doch etwas besser und nach einem Spaziergang an der Isar sowie einer Leberkässemmel sogar fast wieder wie neu geboren. Somit sollte ich für die Huldigung der womöglich besten Band der Welt heute Abend im Münchner Zenith mehr als bereit sein. Einen Mittagsschlaf gönn ich mir nun trotzdem. Let There Be Rock!
Hach schön war das gestern Abend, als Bastian Schweinsteiger den dritten Penalty für die Bayern versenkte. Am liebsten hätte ich noch das eine oder andere Weissbier auf diesen sensationellen, im Ganzen aber doch verdienten Sieg des Fc Hollywood getrunken. Im Kühlschrank standen jedoch nur noch Lager und so musste vor dem Schlafengehen halt noch so eines herhalten. Eigentlich bin ich ja noch nicht so lange Sympathisant der Bayern (man möge mir verzeihen), vor allem in der Ära Louis van Gaal war mir der Verein sehr unsympathisch. Aber mit Jupp Heynckes steht nun der richtige Mann an der Linie und mit Neuer, Schweinsteiger, Robben und Super Mario Gomez besetzen grad vier meiner liebsten Kicker überhaupt eine Position im Team. Und so hoffe ich nun auf ein Happy End Mitte Mai in der Münchner Allianz Arena. Bis dahin stimme ich mich mit dem wohl besten Fussballsong überhaupt auf das Finale ein, nämlich New Order’s World in Motion.