Antemasque – Antemasque
Erinnert was Gitarren und Songstruktur betrifft irgendwie an die Post-Punk-Götter Mission of Burma und ist somit meilenweilt von dem Prog-Gewischse von Mars Volta entfernt. Hook reiht sich an Hook. Gut so,
Happy New Year allerseits. Call Me Appetite is finally back in Town. Frei nach einem Leonard Cohen Klassiker führte die Reise via New York nach Berlin. Es wurde viel gelaufen, gegessen, geshoppt und daher blieb nur wenig Zeit für Schlaf übrig. Auch dank der international renommierten Airline Swiss, welche uns auf der Heimreise von Berlin nach Zürich noch einen dicken Strich durch die Rechnung machte. Für neue Musik hatte ich dann entsprechend nicht so viel Zeit und begnügte mich daher am Erfreuen des Vorhandenen. At The Drive-In, Beastie Boys, Galaxie 500 und Bedhead. Letztere sogar ziemlich oft. Von denen kam ja noch vor Weihnachten via Numero Group eine komplette Werkschau auf den Markt, welche ich jedem der 90er Gitarrenmusik liebt ans Herzen legen möchte. Hymnen!
In den nächsten Tagen folgen dann auch noch meine Jahrescharts. Ich brauch noch etwas Zeit um die eine in den Staaten gekaufte Platte detailliertert zu hören resp. in den Jahrescharts einzuordnen. In der Zwischenzeit kann man ja noch immer das von mir zusammengestellte “Mixtape” runterladen. Das macht nämlich auch nur Spass, solangs noch Winter ist.
Filed under Lieblingsplatten, Music, Musik, Song des Tages
Wir erinnern uns, um die Jahrtausendwende waren At The Drive-In für kurze Zeit die grösste Band der Welt. Relationship of Command wird von mir noch heute gerne gehört. Der Split sollte nur kurz darauf folgen und man musizierte getrennt unter den Namen Sparta und The Mars Volta weiter. Letztere waren mir dann auf Zeit doch etwas zu anstrengend. Nun gibt es von der Mars Volta Fraktion unter dem Namen Antemasque wieder etwas konventionellere Klänge. Flea von den Chili Peppers spielt darauf übrigens den Bass. Gute Sache.
Filed under Music, Musik, Song des Tages