Category Archives: Fussball

Franco Battiato – Summer On A Solitary Beach (1981; La Voce Del Padrone)

Heroischer Kampf der Ösis gestern im EM Achtelfinale gegen das scheinbar übermächtige Italien. Geiles Spiel jedenfalls. Der Big Shout geht aber trotzdem an einen Italiener. Gianluigi Donnarumma, Keeper der Azzurri, der mit einer Wahnsinnsparade einen Ösi-Strich in der Overtime mirakulös entschärft. Meine Fresse, war das geil. Gianluigi, der Negroni heute geht auf Dich. Und dann auch gleich einen auf Franco Battiato. Der verstarb, wie ich erste heute gelesen habe, vor einem Monat. Mit La Voce del Padrone hat er vor nunmehr 40 Jahren einer der besten Italo-Alben überhaupt veröffentlicht. Und wenn schon kein Italien Urlaub dieses Jahr, ein wenig Solitary Beach im Sommer-Wohnzimmer schadet nie. Klassiker.

3 Comments

Filed under Fussball, Irgendwas, Lieblingsplatten, Music, Musik, Song des Tages, Song of the Day

#Live is Life

Every minute of the future
Is a memory of the past

RIP Diego Armano Maradona

Leave a comment

Filed under Fussball, Music, Musik, Song des Tages

#Walter Iselin

Grosse Vorfreude. In wenigen Stunden steigt das Barrage-Hinspei (Neudeutsch Relegation) zwischen den beiden Traditionsvereinen Xamax Neuenburg und Aarau. Schon ein kleines Wunder, dass der FC Aarau da mal wieder vollbracht hat. 6 Niederlagen zu Beginn der Saison. Nach 11 Runden gerade mal 4 mickrige Punkte auf dem Konto. Die Trainer raus-Rufe schallten einstimmig durch das Land, der Abstieg aus dem Profifussball drohte. Doch im 12 Spiel schaffte man irgendwie mit Ach und Krach den Turanround mit einem Tor in der 95 Minute und dem daraus resultierenden Sieg. In den restlichen 24 Partien hat man dann gerade noch einmal verloren und kämpfte sich so noch s.e.n.s.a.t.i.o.n.e.l.l. auf Rang 2 in der zweithöchsten Liga. Grande FC Aarau!  Zur Einstimmung auf einen hoffentlich gelungenen Fussballabend hab ich mir dann heute sicherlich 100x das Traumtor von Aarau Legende Walter Iselin im Cupfinal 1985 angeschaut. Was für eine Kiste! Gegner: Xamax Neuenburg. Trainer übrigens bei den Aarauern damals ein gewisser Othmar H.  Also Jungs, machte es noch einmal!

Leave a comment

Filed under Fussball, Musik

Gojira – The Axe (2012;L’Enfant Sauvage)

Fussball und deren Anhänger, ein seltsames Phänomen. 3 besonders tragische Geschichten ereigneten sich am vergangenen Wochenende. In England stürmte schon nach wenigen Minuten ein Fan das Spielfeld und schlug einem Spieler der gegnerischen Mannschaft ins Gesicht. Karma war jedoch gnädig und just dieser Spieler schoss dann auch den einzigen Treffer der Partie. Weiter gings dann beim Hamburger Derby zwischen dem Sportverein und St. Pauli. Da sorgten die Fans mit ihrem Pyro-Wahnsinn für mehrere Spielunterbrüche. Schade wurde die Partie nicht gleich ganz abgeblasen. “Zeuseln”, das macht vielleicht noch als 4-5 jähriger Spass. Aber eben, Fussballanhänger. Besonders tragisch jedoch der Vorfall beim Chemnitzer FC. Da gedenkte man – Schweigeminute im Stadion inklusive –  doch tatsächlich einem an Krebs verstorbenen, landesweit bekannten Faschisten und der Verein willigte auch noch ein. Hallo?! Grundsätzlich nichts neues in Chemnitz und ich wundere mich so oder so, welcher Spieler für Chemnitz freiweillig vor hunderten von Faschos auf dem Platz rumrennt. Die Antwort folgte dann nach dem 3:2, als sich der mir bislang unbekannte Amateurkicker Daniel Frahn mit einer Flagge und der Aufschrift Support your local Hools den Fans präsentierte. Ich hoffe auf eine lebenslange Strafe sowie zwangsrelegation ins Niemandsland. 

Fussball hat sich in den letzten Jahren generell in eine für mich sehr fragwürdige Richtung entwickelt. Man denke nur an die Fifa-Gala vom letzten Jahr. Zu den besten 3 gewählten Fussballern der Welt gehören ein Faschist, ein Steuerhinterzieher und ein Vergewaltger. Was für Vorbilder für unsere Jugend.  Zu Zeiten Loddars hätte es sowas nicht gegeben.

Gut gibts da noch meine gelibete Musik. Wobei auch da die grossen Vorbilder am serbeln sind. Item, andere Baustelle.  Vor kurzem, auf der Suche nach mir noch unbekannten Klängen aus der lustigbösen Welt des Heavy-Metals, stiess ich auf die französische Band Gojira. Name war mir zwar bekannt, doch konnte ich deren Musik nie so richtig zuordnen. Dank Internet weiss ich nun, an was da die Franzosenseit Jahren scheins ziemlich erfolgreich rumwerkeln und erfreue mich entsprechend seit Tagen an dem technisch sehr versiert gespielten Death Metal. Aktueller Songfavorit: The Axe. Gojira übrigens auch herrliche Gegner-Abschreckmusik beim Tipp-Kick spielen. Tipp Kick ja generell noch eine heile Welt, zumindest in den eigenen vier Wänden.  Weder gibt es Pyrowahnsinn, noch Faschos und Hools. Einzig könnte mal, bei einer etwas unkontrollierten Bewegung das Bier umkippen, was aber maximal als Kollaterallschaden in der eigenen Erinnerung gespeichert werden wird. 

Leave a comment

Filed under Fussball, Music, Musik, Song des Tages

David Sylvian – Backwaters (1984; Brilliant Trees)

Der Tag war noch ziemlich jungfräulich, als heute Morgen beim ersten Kaffee der gute alte David Sylvian für das passende Ambiente zum Sonnenaufgang sorgen durfte. Backwaters, was für ein wundervoller Song von einem ebenso wundervollen Album. Der Leser mag sich nun fragen, warum der Schreiberling um diese Zeit schon aktiv war. Es muss wohl an der im fortschreitenden Alter nicht untypischen senilen Bettflucht liegen, anders kann ich mir das bei bestem Willen auch nicht erklären.

Apropos erklären:  #wirwerdendannhaltimJahr2022Weltmeister. Verdiente Niederlage im Achtelfinale gegen ein äusserst bescheidenes Schweden. Aber wer so ideenlos und vor allem ohne Herz kickt, der hat an einer Endrunde eigentlich nix verloren.  Ukraine, Polen und nun Schweden, so viel Losglück hat ja im Normallfall nicht mal die Mannschaft. Und wer an solch mediokren Mannschaften scheitert ist selber nicht mehr als ähm medioker. Dafür ist nun wieder etwas mehr Zeit für die Konsumation von Musik vorhanden. Ich wollte mich ja schon immer mit dem Schaffen von David Sylvian nach 1999 befassen. Mit der aktuell stramm fortschreitenden Reduzierung der Fussballspiele im TV eigentlich eine ganz lösbare Aufgabe.  Eigentlich….

Leave a comment

Filed under Fussball, Music, Musik, Nonsense, Song des Tages

Kamasi Washington – Street Fighter Mas (2018; Heaven and Earth)

In gut 24 Stunden ist es soweit. Die Schweiz wird gegen Schweden das Achtelfinale der diesjährigen Fussballweltmeisterschaft bestreiten. Für die goldene Generation wohl vorläufig die letzte Chance, endlich mal was Grosses zu erreichen. Und mit Schweden hat man einen Gegener, den man auf  gleicher Augenhöhe begegnen kann. Bis zum Spiel morgen um 16 Uhr sind noch diverse Fragen offen. Zum Beispiel, wie man die Gelb-Sperren in der Abwehr kompensieren will. Hauptproblem: Die Innenverteidigung. Zur Auswahl steht Djourou ein Routinier, ja ein alter Hase im Business. Leider nicht immer ganz sattelfest und in den letzten Jahren für den einen oder anderen Herzpatienten in den Schweizer Spitälern verantwortlich. Ihm gegenüber der junge Elvedi. Talentiert, aber auf internationaler Ebene wohl zu wenig Erfahrung. Böse Menschen meinen ja, dass man gleich einen Kartoffelsack aufs Feld stellen kann. Dann natürlich die Frage, wer die Tore schiessen soll. Seit geschätzten 10 Jahren und der Ära Alex Frei, hat die Schweiz keinen Knipser mehr in ihren Reihen. Der lang gesetzte Mann aus Sursee, Haris Seferovic, stellte an dieser WM einen neuen Minusrekord in Sachen Ballkontakte auf. Im Normallfall ein absoluter Kämpfer vor dem Herrn, aber die Nation will nun doch endlich Tore sehen.  Sein Ersatzmann Gavranovic , Torschützenkönig in der sicherlich (Ironiemodus an) ziemlich hochstehenden (Ironiemodus aus) kroatischen Liga, nicht wirklich viel besser. Immerhin legte er den Ball für Shaq zum goldenen 2-1 gegen die Serben auf.  Einzig konnte der gute Josip Drmic mit einem Lattenknaller und einem Tor in 20 Minuten Spielzeit überzeugen. Der war jedoch vor der WM fast ein Jahr verletzt, ja kurz vor dem Karriereende, und ich weiss nicht, ob der 60 oder mehr Minuten durchhalten mag. Sowieso, will man sich seine Frisur 90+Minuten antun?  Zuguterletzt natürlich die Diskussion um die 10-er Position. Die halbe Welt versteht nicht, warum “Superstar” XS in der Nati auf der Seite und nicht auf seiner bevorzugten Position spielt.

Fragen über Fragen. In 24 Stunden weiss man dann bestimmt mehr. Bislang hat Don Vlad ja immer ein goldenes Händchen mit seinen Entscheidungen gehabt, warum also auch nicht gegen die vermutlich halt doch ziemlich mediokren Schweden, die ja gegen die derzeit ziemlich unterirdische deutsche Nationalmannschaft verloren hat? Eben!

#wirwerdenWeltmeister

Und weil es noch gut 24 Stunden bis zum vorläufigen Schweizer Highlight dieser WM dauert, könnte man sich noch das eine oder andere Male die superbe neue Scheibe vom Saxophonisten Kamasi Washington zu Gemüte führen.  Ein ziemlich episches Ding! Über zwei Stunden gniedelt und quäkt Heaven & Earth lüsternen Jazz. Jazz, aufgepeppt mt  afro­kubanischen Grooves, HipHop-­Beats, Fusion-Keyboards und ollem Funk-Gegurgel. Dazu Soul und 50köpfige Chöre. Wenn das mal nicht grössenwahnsinnig ist! Leider ziemlich geil und somit absoluter Hörtipp!

 

Leave a comment

Filed under Fussball, Music, Musik, Song des Tages

Benjamin Biolay – L’Espoir Fait Vivre (2010; La Superbe)

Wow, was da Frankreich und Argentinien gestern im ersten Achtelfinale dieser WM lieferten war allerbeste Werbung für den Fussball. Tore, Tempo, technische Finessen. Ich hätte locker noch 3-4 Stunden weiterschauen können. Nach 90 Minuten war dann jedoch Schluss und ich musste mich analog der Hand Gottes im vorherigen Argentinien-Spiel erstmal hinlegen. Ich mag ja Weizenbier, es gab aber nur Weisswein. Mit den Franzosen ist jedoch das richtige Team eine Runde weiter. Argentinien wird spätestens dann wieder meine Sympathien haben, wenn der doofe Lionel M nicht mehr für die Albiceleste aufläuft.

Leave a comment

Filed under Fussball, Lieblingsplatten, Music, Musik, Song des Tages

John Coltrane – Slow Blues (2018; Both Directions at Once: The Lost Album)

IMG_2837.jpg

IMG_2843.jpgFussballfreier Tag mit Weizenbier und Streusel-Quarkkuchen am schönen Zürichsee. Im Ohr: John Coltrane‘s Saxophon, das lang verschollen geglaubte Aufnahmen aus dem Jahre 1963 düdelt. Die Masterkarte würde diesen Moment als priceless verkaufen. Kann ich ausnahmsweise so unterschreiben.

Leave a comment

Filed under Foto, Fussball, Music, Musik, Song des Tages, Zitate

The Sea And Cake – Cover The Mountain (2018; Any Day)

Die Fussballweltmeisterschaft Ausgabe 2018 ist bislang ja ziemlich aufregend. Angefangen von den Schwierigkeiten der «Grossen» und deren zahlreichen Last-Minute Toren zu den meist doch inexistenten Video-Schiedsrichtern bis hin zu all den kleinen Skandalen, die medial bis ins hinterletzte Detail ausgeschlachtet werden. Nicht zu vergessen, «Susi» Neymar’s Spaghetti auf dem Kopf. Nur die Qualität der Matches dürfte in den meisten Fällen doch noch etwas höher sein.

Bei so viel Tohuwabohu kann das scheinbar Unaufgeregte in Form von zeitloser Musik mal ganz gut tun. Da kommt Any Day, der neueste Streich der Post Rock-Veteranen The Sea and Cake gerade richtig. Und wie bei den Vorgängern gilt auch hier: Wo The Sea and Cake draufsteht ist auch 100%-ig The Sea and Cake drin. Ganz zwanglos trifft Easy-Listening-haftende Schwerelosigkeit auf melancholisch-luftigen Gesang, dazu eingejazzte Gitarren, eine Prise Bossanova sowie obendrauf, ganz viel präzise, auf den Punkt gespielte Popmusik. Macht so richtig Freude und man darf gestrost behaupten, dass auch nach fast 25 Jahren immer noch kein schlechtes Album von TS&C auszumachen ist. Im Gegenteil. Anspieltipp.

Leave a comment

Filed under Fussball, Music, Musik, Song des Tages

Francoise Hardy – Comment Te Dire Adieu (1968; Comment Te Dire Adieu)

Wie sagt man auf Wiedersehen? Und vor allem dann noch auf anständige Art und Weise? Heute ist ja bekanntermassen der Start in die entscheidende Gruppenphasse der WM und für den Profi-Fussball ist zu hoffen, dass sich der eine oder andere Kicker mit dieser Frage bereits auseinandergesetzt hat. In Zeiten hochsensibler Verlierer – Fussball ist ja zu einem Pussysport mutiert – eine scheinbar nicht ganz einfache Sache und so dürfte in den nächsten Tagen sicher noch die eine oder andere Klage bei Herrn Infantino eingehen.

 

Leave a comment

Filed under Fussball, Music, Musik, Song des Tages