Post-Shakey-Time Sadness Galore! Gestern auf heute an der Badenfahrt, dem vermutlich grössten, mit Bestimmtheit aber dem besten Volksfest der Schweiz ordentlich bis in die Morgenstunden gefeiert. Alles andere wäre auch absurd, den das Fest findet nur alle 10 Jahre statt, zumindest die grosse Variante davon, und wer weiss schon, wo wir in Zeiten wie diesen dann sein werden. Bestes Volksfest auch, weil es halt nebst den liebevoll über Wochen hinweg gezimmerten, teils ziemlich kreativen Festbeizen wirklich für jede Zielgruppe irgendwo was passendes hat. Man muss nur gut schauen. So landeten wir gegen 2 Uhr morgens in einem engen und verwinkelten Zwischengang zu einer Tiefgarage, welcher mit geiler Tanzmucke aus den 80-ern beschallt wurde. Da folgte auf Shout Aha‘s Take on Me und die Pet Shop Boys mit It’s a Sin. Die Schmerzen im Kreuz vom mittlerweile doch langen Abend waren im Nu verschwunden. Weitere vom DJ geschmackvoll ausgesuchte Klassiker aus dem Jahrzehnt der Dekadenz sollten Schlag auf Schlag folgen. Grossartig. Der eine oder andere dort aufgeschnappte Song sollten mich dann auf dem beschwerlichen Gang in den frühen Morgenstunden heimwärts über die Zürcher Hardbrücke dann nochmals via Kopfhörer begleiten. War ein toller Abend.
Das Fest dauert ja noch bis nächsten Sonntag und wer weiss, vielleicht schaff ich es nochmals hin, bevor ich dann mit fast 50 Jahren, immer vorausgesetzt der grosse Mann im Himmel meint es gut, vermutlich den Samstagsjass am Schweizer Fernsehen irgendwelchen Festivitäten gegenüber bevorzuge. Genug palavert. Ich brauch nun noch ein wenig Erholung und gönne mir dabei den Tears For Fears Longplay-Klassiker schlechthin ab Konserve.
Eines meiner Teenager Hits…
Jaaaaaa, Synth-Pop Galore!
Immer wieder geil, haben sogar schon meine Kinder entdeckt…:)
Du alter Mann! 😄
haha 🙂
am besagten Sonntag fühlte ich mich dann in der Tat etwas älter als auch schon.