#Zürich Openair 2016, Tag 4

FullSizeRender (1).jpg

Noch etwas angeschlagen vom Vortag – zu viel Hitze und noch mehr Bier schadeten ein wenig meiner Befindlichkeit – brach ich, nachdem ich den ganzen Nachmittag einer toten Fliege ähnlich im Bett verbrachte, erst relativ spät nach Rümlang auf.  Ganz verzichten wollte ich nicht, hatte ja auch noch ein paar wenige, nachbudgetierte Schweizer Fränkli zum verbraten auf dem Chip übrig.

Tag 4

Oscar and the Wolf
Die Sonne brannte bei Ankunft noch immer gnadenlos auf des Festivalgelände runter. Somit entgegen meinem ursprünglichen Vorhaben, mich mit Bier Nummer 1 und 2 am hinteren Ende der Zeltstage platziert und dann unerwartet ziemlich Freude am Dargebotenen gehabt.  Schwelgerischer Indiepop mit viel Eurodance-Zusatz, dazu hitzig-flippige nordindische Volkstänze, vorgetragen von einem mit einer übergrossen und fancy Sonnenbrille bewaffneten Sänger. Es kommt also doch noch gutes aus den dunklen und feuchten Kellern Belgiens. 8.75/10

Bilderbuch
Die Jungs wären wohl lieber bei den hübschen Mädchen am nahen Katzensee geblieben, denn irgendwie wollte der Funk, trotz Bemühungen, nicht so recht ins Publikum rüberspringen. Und das trotz dem wiederum sehr imposanten Yngwie Malmsteen-Gitarrensolo. Insgesamt ein grundsolides Konzert einer Band, die vom vielen Touren (oder dem vielen Popowackeln am Katzensee) etwas müde wirkte und eigentlich mehr drauf haben könnte (z. B letztes Jahr am M4Music-Festival) 6.5 /10

FullSizeRender.jpg

The Strumbellas
Sind das die kanadischen Shitford and Sons? Viel grauenhafter geht’s kaum mehr.  Pseudo-Folk & Country-Gedüdel für Leute, die mit sich selber absolut im Reinen sind, somit auch alles gut finden, sich selber jedoch am geilsten. Dazu massenweise unlustige Witze, worüber der Oberstrumbella jeweils selbst am meisten lachen musste.  Derjenige, der die eingeladen hat, sollte man für ein paar Wochen auf der Streckbank platzieren.  Seltenes Prädikat: Riesenbrunz! 0/10

Im Anschluss hätten u.a dann noch die Kaiser Chiefs gespielt. Ich hab, zum Schutze meiner Wenigkeit, jedoch vorzeitig das Weite gesucht. Am nahen Bahnhof einem thailändischen Transvestiten auf Anfrage meinen Eintrittsbändel für ordentlich Geld vertickt und somit zum Schluss das überzogene Budget fast noch ausgleichen können.

9 Comments

Filed under Foto, Music, Musik

9 responses to “#Zürich Openair 2016, Tag 4

  1. Und Underworld nicht gesehen? Neeeeiiinn..

  2. Call Me Appetite

    underworld schon ein paar mal geseshen, u. a in den grossen 90-ern. wäre sicherlich spassig gewesen, aber hey… irgendwann ist genug. waren sie denn gut?

  3. Schwierig zu sagen als Underworld-Fanboy. Darum gibt es jetzt nur ein: Oooooh ja, einfach nur genial *.*
    Nein echt, es war ein starker Auftritt und die Leute tanzten wild.

  4. Call Me Appetite

    so gehts mir immer mit den tocs 🙂

  5. Interessanter und unterhaltsamer Bericht über dieses Open-Air. Konnte mich beim Lesen richtig amüsieren.

  6. Call Me Appetite

    danke. das war auch der sinn der jährlichen zoa-Rückschau.

  7. Die Bezeichnungen “Shitford and Sons” und “Riesenbrunz” in einem Absatz, wieder mal ein Beitrag ganz nach meinem Geschmack ;-)))))))

  8. Call Me Appetite

    Danke! Hab mir Mühe gegeben 🙂

  9. zeitklang

    Der Sänger von Oscar and the Wolf ist echt ‘ne Marke, habe beim ersten Konzert gedacht, was wird das denn…Jogginghose und silbernes Glitzerhemd..war dann aber ebenso extrem begeistert und habe sie mir innerhalb von 12 Monaten noch 2-mal angeschaut 🙂
    Das Cover von “Freed From Desire” ist für mich der Knaller:

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s