Der Donnerstag wurde von mir vorgängig als der am uninteressanteste Festivaltag eingestuft. Sollte ich recht haben?
Tag 2
Dua Lipa
Das erste Bier auf dem Festivalgelände gönnte ich mir bei Dua Lipa. Eigentlich ganz nette Mainstreammusik, irgendwo zwischen Lykke Li und Nelly Furtado. Tut nicht weh, verzückt aber, mal abgesehen von dem einen Hit da, auch nicht wirklich. Schmerzen bereitete mir trotzdem etwas. Die Alte am Mikroständer hatte sich mit der Kleiderwahl ziemlich vertan und wäre mit ihrem Dress und den dazugehörenden Sadomaso-Stiefeln in einer englischen Touristendisco in Rimini besser aufgehoben gewesen. 4/10
Amy MacDonald
Die Doro Pesch des gepflegten Radiopop gab sich Mühe, spielte neue Lieder, hatte Geburtstag und war wirrrrry grrrrretttful. Fazit: Kennst du einen, kennst du alle. 5/10
Jack Garratt
Herrjeh, solche Menschen wären auf dem Rummelplatz des Grauens besser aufgehoben. So ein Riesenbrunz. 0/10
The Chemical Brothers
Deren Zeit ist halt auch schon vor irgendwie 20 + Jahren abgelaufen. Trotz angesagtem 90-er Revival war das ziemlich angestaubt, monoton und dem Alter der Bühnen-Protagonisten entsprechend ultra biederste Ausschussware. Opas Gebiss würde hierzu vielleicht noch knapp im Takt klappern, mehr aber auch nicht. Für das bisschen Nostalgie am Ende des Sets dann gutgemeinte 3.5/10
Sigur Ros
Den Beginn verhunzten die Isländer so ziemlich ordentlich. Dafür gibt’s kein Pardon. Die Geschichten und Melodien rund um Isayaah und seinem Bruder, dem langen Isayaah, steigerten sich dann aber mit fortlaufender Zeit, so dass man hier getrost noch 7.5 von 10 möglichen Isayaah in die Ecke schmeissen darf. Wie man zu solcher Musik jedoch Salsa tanzen kann, bleibt mir auch heute Morgen noch ein Rätsel.
Sigur Ros und Salsa, was sagt man dazu…. ;-))
Viele Grüße, Gerhard
vermutlich isayah 🙂
Interessantes Line Up! Muss ich mal im Auge behalten.
Ich hoffe, das Budget hält noch ein wenig her …
hab Kredit aufgenommen :-). Richtig gut wird’s heute: Tocotronic, Massive Attack, Editors, Four Tet etc etc
Editors? Echt? Da bin ich auf Deinen Bericht gespannt. Auf jeden Fall nette Mischung.
Dann nochmal Cheers!
Neid! Na dann viel Vergnügen! (:
Chemi-c-al Brothers. Mit elektronischer Musik hast du es nicht so oder? 🙂
doch schon. wieso meinst du?
Na ja, weil Chemical Brothers und Soulwax für mich einfach ganz weit vorne sind. Klar sind die großen Zeiten beider Bands vorbei, trotzdem, rocken die noch gewaltig, normal auch live – oder sind in deinen Ratings auch die Reaktionen der örtlichen Fans mit berücksichtigt? Das wäre ne gute Erklärung und ein interessanter Ansatz.
ne ist meine ganz eigene Meinung. Jedoch stehe ich, was die CB’s betrifft nicht ganz alleine da. ich verweise das auf diesen Artikel, der nach meiner Rezi erschien: http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/pop-und-jazz/diese-nummer-ist-nicht-mehr-in-betrieb/story/29849980
und ja, danke für die Korrektur. Hatte wohl beim Schreiben das Label Chemikal Underground im Kopf.
Alleine schon die Überschrift rockt 😀
Jedem seine eigene Meinung, eh klar. Wundert mich trotzdem. Ich gebe ja zu, das aktuelle Set kenne ich nicht, ein paar Mal habe ich sie schon gehört und deswegen bin ich etwas verwundert. Muss ich wohl doch mal persönlich wieder hingehen.
So oder so. Gleiche Meinungen oder nicht. Danke für deine Festival-Kritik. Ich weiß wie anstrengend solche Blog-Einträge sein können.
Noch einen schönen Sommertag 🙂
na klar. wenn die beine heute noch mögen, geh ich mir morgens um 2 sicher noch underworld anhören. die haben, entgegen den cb’s, immerhin noch eine anständige, ja ziemlich gute Platte am Start. Grüsse aus Zürich.
Ich gehe heute nur auf ein Mini-festival und schaue mir Bonaparte an. Mal schauen wie die 2016 klingen.
Viel Spaß uns Beiden.
(Underworld waren mir immer zu kommerziell ausgerichtet…)