#Zürich Openair 2016, Tag 1

FullSizeRender.jpg

Alle Jahre wieder spielen die Lieblingsbands – also hauptsächlich die grossen Dance-Acts aus den 90-ern sowie die längst ausgelutschte Indierock-Class of 2005 – vom ehrenwerten ZOA-Chef beim Bäuler in Rümlang. Somit ist die Musik feinstsäuberlich auf die ganz grosse Masse abgestimmt. Man will ja schliesslich Profit machen. Nichtsdestotrotz gibt’s auch 2016 eine Handvoll Acts, die meine Wenigkeit mal mehr, mal weniger interessieren. Dummerweise haben Haim, die mich nun am meisten angemacht hätten, kurzfristig abgesagt. Notfalls kann man sich zwecks Zeitüberbrückung  auch anderweitig mit zum Beispiel Trinken und Beobachten der vielen, doch ziemlich peinlichen Gestalten amüsieren. Somit also, traditionell schon im Februar den 4-Tages Early Bird-Pass gekauft und mit den aktuell prächtigen Altweibersommertagen nun doch noch Lust auf ein wenig Party-Party bekommen.

Tag 1

Chvrches
Everybody’s Synth-Pop Darlings haben mich gelangweilt. Klang wie ab Konserve, also Barbiepop auf Valium. Thomas Anders und Onkel Dieter konnten das früher besser. 3/10

The Last Shadow Puppets
Im Vorfeld gelesen, die seien so richtig doof. Entsprechend im grossen Bierschloss der Brauerei Felschlösschen die “Gülle” getestet. Wenn ich mich richtig erinnere gibt’s 9 verschiedene Sorten. Die Musik plätscherte dabei im Hintergrund teilnahmslos dahin. Keine Wertung

Foals
Die Antidodes-Songs waren nett. Bitter, dass der beste Song ein Stooges Cover war. Dummeweise auch der Stooges-Song, den so ziemlich alle Bands irgendwann mal im Programm haben.   6/10

Die Antwoord
Yo Bitches! Ein Homie, teils nur mit Unterhose bekleidet, der mit Schlumpfine Kinderreime battelte. Für einen alten Hasen, wie mich, war das doch auch ein wenig Neuland – zumindest was Raps in Unterhosen betrifft . Dazu gabs noch ein paar fette DJ-Bobo Gedenkfanfaren und tanzende Riesen-Penisse. War leider geil!   8/10

IMG_0075.JPG

 

 

 

17 Comments

Filed under Foto, Music, Musik

17 responses to “#Zürich Openair 2016, Tag 1

  1. Die Antwoord 😆 die würd ich auch noch mal live sehen wollen – bin auf die gekommen, weil die in Chappie gespielt haben – echt witzige Gestalten 🙂

    Viel Spaß noch 🙂

  2. Schöne Chvrches-Wertung 😉
    Viele Grüße,
    Gerhard

  3. Call Me Appetite

    als einstiger modern talking jünger kennt man seine Schäfchen 🙂

  4. Call Me Appetite

    und obwohl ich schon 3 grosse intus hatte, fand ich die sehr lahm. grosses highight dann morgen :-). heute auch eher maues Programm. Geh dann mal Gyros testen.

  5. Call Me Appetite

    in der tat sehr cool und freaky. weiss aber nicht, ob man das zu Hause hören kann.

  6. Na dann wünsch ich viel Spass und guten Appetit beim Griechen 🙂 Bin gespannt auf die weiteren Eindrücke.

  7. Call Me Appetite

    danke, wird ich haben. live und unzenisert dann der Ticker auf dem Facebook 🙂

  8. nee – vielleicht die Videos auf YT angucken ohne Ton 😉

  9. Ui, da haben meine Favoriten (Chvrches und Foals) ja schlecht abgeschnitten. Denk bitte dran: Bei der Hitze immer ordentlich trinken! Cheers.

  10. Call Me Appetite

    Mit dem Trinken gen ich mir Mühe. Das selbstauferlegte 4tages Budget jedenfalls aufgebraucht nach 3.5 std. Ob es an der defensiven Finanzplanung oder halt doch amKonsum lag…?!?

  11. Auf jeden Fall nicht an Dir.
    Festival bedeutet für mich auch immer Das Geld ist weg. Nun ja … Bist Du auch einer, der am Merche rumsteht?

  12. Call Me Appetite

    hey, mit 6/10 stehen die Foals in der ewigen ZOA-Hitparade gar nicht mal schlecht da :-). Das mit dem Merch kann ich leider nicht bringen. Die Überwachnunskameras haben mich wohl sehr oft im Bierschloss gefilmt 🙂

  13. Hast du M83 nicht mehr geschaut? Das war gross. 🙂

  14. Call Me Appetite

    früher 2 x gesehen, beide male für echt langweilig empfunden. wars wirklich so gross? (hab eben anderes gehört 🙂 )

  15. Ich kannte die Band vorher nicht, darum war ich ziemlich begeistert. Auch weil es endlich etwas interessanteres war, als der ZOA-Einheitsbrei. Gott wie mühsam dieses Festival nur ist. -.-

  16. Call Me Appetite

    naja so mühsam ist das Festival nun auch nicht. Gurten/SGOA/das im Wallis und in Interlaken haben ein viel schlechteres Line-Up. Und das Essen ist meist wirklich gut, 11 Biersorten und durchwegs gut organisiert. Bin Fan.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s