Spliff – Deja Vu (1982; 85555)

So nach ein paar Glässchen Spumante meldet sich gerne der kleine, manchmal auch der etwas grössere Bruder des Hungers. Da wären dann ein paar Spaghetti Carbonara sicherlich sehr willkommen. Den gleichnamigen Song der NDW-Truppe Spliff muss man ja nicht mehr gross erwähnen. Lebenslanger Klassiker dieses Genres. Und irgendwie erinnert mich das von mir derzeit innig geliebte Stabil Elite-Album auch irgendwie ein wenig an Spliff, wieso auch immer. Und somit knalle ich euch heute den anderen grossen Klassiker der Band, Déja Vu, vor den Latz. Viel Spass.

19 Comments

Filed under Music, Musik, Song des Tages

19 responses to “Spliff – Deja Vu (1982; 85555)

  1. Jetzt will ich Spaghetti. Und Dein öfter erwähntes Baby hör ich mir jetzt auch mal an …

  2. Call Me Appetite

    unbedingt. die Stabil Elite geht so richtig ähm stabil ab :-).

  3. Alles wird gut gefällt mir … gut, das erste ist nicht so meins. Ich mag zwar unaufgeregt, aber das ist mir schon zu viel. Also zu wenig. Ähm … Hatte wohl zu viel Espresso. Passt ja zu Spaghetti.
    Jetzt hör ich noch mal rein und genauer auf den Text. Im Übrigen sind Deine Tags ja schon immer einen Like wert. Sonnenbrand und Spaghetti und so …

  4. Call Me Appetite

    :-). Danke. Früher tagte ich noch oft mit Bier. Gab aber zu wenig traffic. Auch nacht “Nacktbilder von Dieter Bohlen” hat nie jemand gesucht. Falls es etwas aufgeregter als Stabil Elite sein soll, jedoch ähnlich sommerlich und vielleicht noch etwas krautiger: Klaus Johann Grobe. Die Zürcher Vorzeighipster. Ziemlich geil! https://www.youtube.com/watch?v=oHLlXqLK1Jo

  5. Puuuhhh, das ist je echt ne Menge Kraut. Das muss ich erst mal verdauen. Reicht schon, dass Du mich mit Anohni angefixt hast.
    Im Übrigen bräuchte ich etwas mehr Richtung Motorama, aber da finde ich einfach nix, menno!

  6. Call Me Appetite

    Motorama: vielleicht was von Felt? Also den Janglepopper Felt, nicht die Elektroniker. https://www.youtube.com/watch?v=ZErC-4gnY8g oder allenfalls auch was von den Drums? Hier der Hit https://www.youtube.com/watch?v=pcHI_lTmog4. die zweite Platte war dann etwas düsterer. Find beide gut. wenns etwas ausgeflippter sein darf, evtl die ersten 3 Associates-Alben. wurden soeben neu rausgebracht. Sonst so aus dem Jangle/Post Punk Bereich find ich die Neuseeländer The Church sehr toll und natürlich die Go Betweens aus dem Aussieland. Das 80-er Zeugs kommt da nah dran…. etc etc etc

  7. Call Me Appetite

    apropos Neuseeland und Gitarrenpop. das Ganze Flying Nun Zeugs natürlich. > https://callmeappetite.wordpress.com/2012/02/24/fliegende-nonnen/ +
    https://callmeappetite.wordpress.com/tag/flying-nun/

  8. Okay, The Church ist notiert, “Reptile”, gleich gekauft 🙂 Ein bisschen beängstigend, was ich nun als Empfehlungen bekomme … Bin grad auf Everything Everything gestoßen, Dir bekannt? Zwar nicht das, was ich suchte, aber schön tanzbar und so draußen-was-machen für den Sommer.

  9. Mein Spliff-Favorit ist immer noch ‘Sweet As Radio’, weil es als Parodie aufs US-Mainstream-Radio um Klassen besser ist als alle Originale.

  10. @Querdenkmaler
    So isset! Die gesamte Spliff Radio Show ist eine tolle Platte.

  11. Call Me Appetite

    muss ich mich mal reinhören. kenne nur deren 85555 Album.

  12. Call Me Appetite

    Everything Everything sagt mir vom Namen her was. Sind glaubs ziemlich ok. Bei Church würd ich sicher noch die Starfish dazunehmen. Das ist die mit Under The Milky Way und btw einer der besten 50+ Platten aller Zeiten.

  13. Jepp, das ist jene mit “Reptile”. Also zufällig richtig gemacht. Nun Spaghettie, Espresso und Prosecco, nicht?

  14. Call Me Appetite

    Stimmt. Dachte mir sagt Reptile was. Hab ja ein paar Church Alben im Regal stehen und mit dem Alter schwächelt die Hirnleistung arg…

  15. Welch toller Song, ewig nicht gehört. Du hast ihn mir auf meine Playlist gezaubert…

  16. Die Jungs haben ja auch als Nina Hagen Band einen astreinen Job gemacht. Bei Deschawü finde ich das Gitarre-Bass-Riff große Klasse. Und der Mitteregger macht eine richtig gute Figur als SCHLAGfertig überZEUGender Sänger. 🙂
    [ Warum muss das eigentlich schon so verdamp lang her sein? Lässt einen sich alt fühlen. :/ ]

  17. Call Me Appetite

    ja, echt lange her. Geht mir meist so, wenn ich Carbonara höre. Das lief irgendwann mal Mitte 80er im Radio auf der Fahrt nach Bella Italia. Damals, als Sommer noch Sommer waren.

  18. Ein Hauch von früherem Leben. 🙂

  19. Call Me Appetite

    genau. damals als alles noch in Ordnung war 🙂 .

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s