Palermo liegt bekanntermassen am südlichen Zipfel von Italien. Dass Palermo aber auch ein Stadtteil von Buenos Aires ist, wusste ich bis zum neuesten Release des wiedererstarkten Benjamin Biolay, seines Zeichens Teilzeitkokser und zweitliebster Franzose Call Me Appetites, jedoch nicht. Und das obwohl ich doch fast 10 Jahre in der Tourismusindustrie meine Brötchen verdient habe. Shame on me! Passenderweise verarbeitet Benjamin, nachdem er ja schon mal eine thematisch angestaubte Amerikaplatte (Home) mit seiner damaligen Gemahlin veröffentlicht hat, auf Palermo Hollywood Einflüsse aus dem Tango. Gut nachzuhören beim heutigen Song des Tages. Ob das Album bei mir persönlich so durchstartet wie damals La Superbe oder Negatif – beide jeweils Alben des Jahres – wird sich noch zeigen. Palermo Queens passt aber schon mal wunderbar zum temporären Sonnenschein draussen. Vive La France. Und bitte, haut mir heute Abend die Rumänen vom Platz!
Was hast Du gegen die Rumänen? 😉
Ich finde, es ist endlich mal Zeit für einen Titel für das britische.. Königsempir-Dingens. Bei vier Teilnehmerländern Irland, Nordirland, Wales, England.. – sollte doch drin sein..
Lächelnde Grüße
Jens
https://guteshoerenistwichtig.wordpress.com/2016/06/10/ohne-titel-kehren-wir-heim/
Wenn du dir die Teilnehmer der Gruppe A anschaust, siehst du wieso? 🙂 . Ich hoffe auf ein zweiten Platz der Nati und dann im Achtelfinale gegen Polen. Die werden wir dann so richtig plattwälzen :-). Viertelfinale muss das Ziel sein.
ich bin gespannt.. und drück die daumen.
(halbfinale dann SUI – A..?) 😉
Das Video läuft nicht, und mit Fußball kenn ich mich nicht aus, ich schätze aber mal wie so oft die schön geformten Sätze … Sonnige Grüße, Julia