Die Albumartworks der bisherigen Richard Hawley-Alben sind ja nicht wirklich eine Augenweide. Deshalb habe ich es, trotz hoher Beliebtheit im Freundeskreis, nie für nötig befunden, mich mit der Musik des Briten zu beschäftigten. Bei Call Me Appetite muss halt meistens das ganze Paket stimmen. Gestern Spätabends dann zeigte das Schweizer Fernsehen noch die sehenswerte „Banksy“- Doku Exit through the Giftshop, in welchem gleich zu Beginn dieser wundertolle Schmachtfetzen aka Song des Tages gespielt wurde. Ich hätte ja auf irgendetwas blue-eyed-souliges aus den Frühsiebzigern getippt, musste mich dann aber eines Besseren belehren lassen und so verliefen sich etwas später in der Nacht noch zwei komplette Alben von Richard Hawley zwecks Verifizierung weiterer musikalischer Qualitäten auf meinem iPod. Der erste Eindruck ist schon mal recht gut. Vermutlich klangen so die goldenen Tage des Radios
Richard Hawley..?
Nie gehört.
Daher: ein großes Daaanke!
Hach, das ist aber schön 🙂
un po’ troppo caramello… 🙂