Mirel Wagner – No Death (2011; Mirel Wagner)

Der Name weckt Assoziationen mit Deutschland, aufgewachsen und leben tut die gebürtige Äthiopierin jedoch in Finnland. Wer nun hinter so viel Multikulti dementsprechende Musik erwartet, liegt damit aber ziemlich falsch, denn Mirel Wagner vertont auf ihrem Debütalbum ihre eigene, ziemlich spröde Variante des amerikanischen Südstaaten-Folkblues. Gitarre und dazu eine gespenstische Stimme, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. Mehr braucht’s auch hier nicht für die perfekte Vertonung trister Wintertage. Empfehlung!

7 Comments

Filed under Musik, Song des Tages

7 responses to “Mirel Wagner – No Death (2011; Mirel Wagner)

  1. Call Me Appetite

    besser spät als nie :-). Schöner Bericht von Dir.

  2. Ganz schön morbider Text , aber nun gut es passt zu der Stimmung des Liedes , aber ich werde momentan noch nicht ganz schlau aus dem Text , daher habe ich mal ein Interview gelesen …..
    All of which begs the question: how can a young woman sound so sad? In an interview with the German Rolling Stone, Mirel said: “I think it’s a bit lazy to say that I make sad music. Of course you might say the lyrics are bizarre or dark. But for me, the songs are first and foremost filled with desire. And there’s this hope in them that love overcomes everything. What I find sad is the soulless music that is on the radio most of the time, music that is simply product. If there is no life in it… is this not much sadder than a melancholic song?”

  3. Marion

    Hey, man sieht dich in der Benachrichtigung ja jetzt live, prima! Der Blog hat ein Gesicht 🙂

  4. Am Ende des Videos listet youtube andere songs des Interpreten oder ähnliche Interpreten auf. Leoharf Cohen ist auch dabei. Der klingt auch so monoton.
    Eine spröde Variante ist der richtige Ausdruck.
    C.H.

  5. Leonhard Cohen muss es natürlich heißen.
    C.H.

  6. Call Me Appetite

    Fast 😉

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s