Der Fernseher steht noch immer am alten Platz. Sonst hätte ich wohl auch nie die von Martin Scorsese gedrehte Doku über den viel zu unterschätzten Beatle George Harrison zu Gesicht bekommen. Mehrere Jahre lang stöberte der Regisseur in sämtlichen Archiven und vereinigte die vermutlich besten Momente auf Living In The Material World zu über 200 Minuten sehenswertem Filmmaterial, welches die damalige Wichtigkeit des „dritten“ Beatle einmal mehr unterstreicht. Zeit also, dass seit Jahren im Regal dahinvegetierende Album All Things Must Pass zu entstauben und mal wieder in den Player wandern zulassen. Die Schlaghosen und Hesse Bücher bleiben aber da, wohin sie gehören: auf den Estrich.
George Harrison – My Sweet Lord (1970; All Things Must Pass)
Filed under Film, Musik, Song des Tages
Wo kann man die Doku sehen?
Jaaaa. schon ewig nicht mehr gehört
Was gibts gegen Hesse zu sagen? Nur weil den alten Zyniker nicht die positiv buddhistische Aura eines Ausnahmemusikers umgab, der mit sich selbst auf gutem Wege schien. Das hätte Hesse vielleicht auch irgendwann noch gelernt. 🙂
Auf einem Grabbeltisch fand ich das Video ‘The Concert for Bangladesh’
und dann habe ich noch ‘The best of dark Horse’ und die CD von ‘The Traveling Wilburys’. Das sind einfach Schätze, die werden immer besser, je öfter man sie hört.
Harrison ist mein Lieblingsbeatle 🙂
“Living In The Material World” gibt es als DVD und als Buch zu kaufen. Das Buch ist voller Bilder und Originalzitate. Ich blättere seit drei Monaten da drin.
C.H.
Sehr schön 🙂
@Koppsalat: ich hab viel Hesse gelesen. Steppenwolf immer noch ein ewiger Favorit. Auch hinter Narziss und Goldmund steckt viel Wahres. Ausserdem hab ich meinen ersten Mc Donald Burger in einem Haus gegesen, in dem Hermann H mal gewohnt hat. Trotzdem, irgendwie ist Hesse Gymnasiastenliteratur. 🙂
@mickzwo: traveling wilburys, TOP!