Tindersticks – I (1993)

Apropos Tindersticks. Folgende Worte aus dem aktuellen Rolling Stone über das Tindersticks-Debüt von 1993  sollten nicht unerwähnt bleiben.

Im Herbst vor 19 Jahren erschien das erste Album der Tindersticks, in einem Jahr von großen Platten die großartigste: Szenen zwischen Boudoir und Schlafzimmer, Zigaretten und Brandy, Songs mit Piano und Orgel und akustischer Gitarre und Violine, in denen nie die Sonne schien, eine Atmosphäre zwischen Lord Byron, Oscar Wilde und Shelagh Delaney, das Genuschel eines Sängers, das aus dem Bett zu kommen schien oder hinter schweren Vorhängen ertönte. Der Regen, die gedrungenen Häuser mit kleinen Gärten, die Straßenlaternen, der Suff, der Ennui und die Liebe: Dieses Album war das romantischste und britischste, das je aufgenommen wurde.

Passender wurde selten eine Platte beschrieben.

City Sickness

Blood

Whiskey and Water

Marbles

Leave a comment

Filed under Lieblingsplatten, Musik

Comments are closed.